Die Inka erobern Europa. Im 16. Jahrhundert besiegen sie Karl den V. Unter Führung ihres Königs Atahualpa. In seinem neuen Roman dreht Laurent Binet die Geschichte um und bietet eine leicht zugängliche, humoristische Alternativweltgeschichte.
Übersetzt von Kristian Wachinger
Rowohlt Verlag, 384 Seiten, 24 Euro
ISBN 978-3-498-00186-5
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 15.11.2020Laurent Binet – Eroberung
-
Folge vom 15.11.2020Monika Melchert – Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen ExilAuf der Flucht vor Hitlers Truppen landet Anna Seghers mit ihrer Familie in Mexiko. Dort hat sie mit „Das siebte Kreuz“ ihren größten literarischen Erfolg, erleidet aber auch schwere Schicksalsschläge. Literaturwissenschaftlerin Monika Melchert hat ein spannendes, exakt recherchiertes Buch über die Zeit Seghers' im karibischen Exil vorgelegt. Theresa Hübner im Gespräch mit Monika Melchert. Quintus Verlag, 200 Seiten, 20 Euro. ISBN 978-3-947215-84-3
-
Folge vom 15.11.2020Raffaela Romagnolo – Dieses ganze LebenPaolas Familie ist reich, hat Villa, Pool und Nanny. Ihre Mutter lässt Paola oft genug spüren, dass sie mit ihren dicken Oberschenkeln, genau wie ihr Bruder Richi, der im Rollstuhl sitzt, kein wahr gewordener Elterntraum ist. Eindringlich erzählt Raffalla Romagnolo vom Hassen und Akzeptieren des eigenen Körpers und von einem dunklen Familiengeheimnis. Rezension von Maja Pfeifle. Aus dem Italienischen von Maja Pflug Diogenes Verlag, 272 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-257-07144-3
-
Folge vom 15.11.2020Bundesweiter VorlesetagAm 20.11. ist Bundesweiter Vorlesetag. Eine neue Studie sagt: Fast ein Drittel der Eltern lesen nie oder selten vor - woran das liegt und was man da tun kann besprechen wir mit einem Experten der Stiftung Lesen. Theresa Hübner im Gespräch mit Lukas Heymann, Experte der Stiftung Lesen.