Im Auto nur mal schnell am Handy schauen, wer da gerade angerufen hat. Das wissen wir, das ist gefährlich! Rheinland-Pfalz will mit Monocams – also Handyblitzern – für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Das ist aber nicht unumstritten. Ilyas Buss stellt das System im SWR3 Topthema vor.

Nachrichten
SWR3 Topthema Folgen
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Folgen von SWR3 Topthema
90 Folgen
-
Folge vom 28.02.2025Monocams – 130€ und ein Punkt
-
Folge vom 27.02.2025Die Narren und Jecken sind losWeiberfastnacht oder „Schmotziger Dunschtig“ – heute sind Karneval, Fastnacht und Fasching in die Hochphase gestartet. Hunderttausende feiern in den Hochburgen Mainz und Köln oder waren schon ganz früh unterwegs wie in Konstanz zum Narrenwecken. „Die Narren und Jecken sind los“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.
-
Folge vom 27.02.2025Der Mond als WasserquelleVon wegen: Der Mond ist staubtrocken. Seit Jahren wissen wir: auf dem Mond gibt es Wasser. Das konnte zum Beispiel in Gesteinsbrocken von dort nachgewiesen werden. Seit heute Nacht ist wieder eine Sonde in Richtung Mond unterwegs – und die soll Wassereis suchen - damit wir Menschen irgendwann mal länger dort oben bleiben können. „Der Mond als Wasserquelle“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.
-
Folge vom 26.02.2025Digitalisierung bitte einmal zurückdrehenSmartphones an Schulen - das wollen wir nicht mehr. Das sagt gerade die dänische Regierung und will das per Gesetz ändern. Und auch insgesamt - beim Einsatz von Laptops und Tablets an den Schulen gehen ausgerechnet die großen digitalen Schul-Vorreiter wie Dänemark und Schweden in letzter Zeit eher einen Schritt zurück. "Digitalisierung bitte einmal zurückdrehen" - das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.