Ein Foto von einem falschen Verdächtigen oder eine gefälschte interne Nachricht der Polizei. Auch nach der Todesfahrt von Mannheim gab es wieder massenhaft Fakenews. In diesem SWR3 Topthema reden wir darüber, wie es sich anfühlt, in einer Fakenews-Bubble zu sein und wie wir am besten damit umgehen.

Nachrichten
SWR3 Topthema Folgen
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Folgen von SWR3 Topthema
90 Folgen
-
Folge vom 05.03.2025Was kann ich noch glauben?
-
Folge vom 04.03.2025Warum? – Mannheim am Tag nach der TodesfahrtMannheim erinnert heute mit einer Andacht an die Opfer der gestrigen Todesfahrt. Dabei wurden zwei Menschen getötet und elf verletzt, manche schwer. Wie die Stadt den Tag danach erlebt hat und was es an neuen Erkenntnissen gibt, erfahrt ihr im SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.
-
Folge vom 04.03.2025Deutschland failt beim Führerschein“Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtsstraße beachten?” Fast die Hälfte der Menschen scheitern an Fragen wie dieser in der Führerscheinprüfung. Allein in der Theorie sind es knapp 50%, sagt der TÜV-Verband mit neuen Zahlen. “Deutschland failt beim Führerschein” - das ist das SWR3-Topthema, ich bin Ilyas Buss
-
Folge vom 28.02.2025Deutschland und seine eigenen RohstoffeIhr gebt uns eure Rohstoffe und wir helfen euch mit unserem Militär. In Washington treffen sich gerade US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj und reden genau darüber. Eine Unterzeichnung des sogenannten Rohstoffdeals wird noch heute Abend erwartet. Die USA wollen sich seltenen Rohstoffe aus der Ukraine sichern. Wir in Deutschland sind dagegen abhängig von Importen – in Zeiten von Handelskriegen und Zöllen keine so gute Idee. Höchste Zeit zu handeln! „Deutschland und seine eigenen Rohstoffe“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.