Da ist das Ding: Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für eine gemeinsame Bundesregierung steht. Die drei Parteien haben den Vertrag heute Nachmittag offiziell vorgestellt. Was da alles drin steht und was sich ändern soll – darüber haben wir mir unserem Berlin-Korrespondenten Oliver Neuroth gesprochen.

Nachrichten
SWR3 Topthema Folgen
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Folgen von SWR3 Topthema
90 Folgen
-
Folge vom 09.04.2025Der Koalitionsvertrag steht
-
Folge vom 09.04.2025Teures Parken für große AutosIn Mainz wird das Parken deutlich teurer, besonders für große Autos - vorausgesetzt der Stadtrat beschließt heute, die Parkgebühren für Anwohner neu zu regeln. Vorbild ist Koblenz. Da gilt schon seit einem Jahr: Der Preis fürs Anwohnerparken richtet sich nach der Größe des Autos. Ein Smart zahlt rund 130 Euro im Jahr. Ein Porsche Cayenne fast 3 mal so viel. Teures Parken für große Autos. Darüber sprechen wir im SWR3 Topthema mit Verkehrsexperte Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin
-
Folge vom 08.04.202525 Jahre BabyklappeEine kleine Metalltüre in der Wand. Dahinter ein Wärmebett und vor allem: Hilfe. Das ist das Prinzip der Babyklappen in Deutschland. Für manche Mütter sind sie Hoffnung in allergrößter Not. „Es ist Teil ihrer Geschichte“ - 25 Jahre Babyklappe. Das ist das SWR3 Top Thema
-
Folge vom 08.04.2025Mehr Dialekt in die SchuleBaden-Württemberg hat eine Dialekt-Initiative gestartet: DialektLänd. Und wir finden, das ist ein Thema für ganz SWR3Land: Brauchen wir mehr Dialekt in der Schule? Darum geht’s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.