Am Wochenende war ganz schön was los in Leipzig: S-Bahnen voll, Stau auf der Autobahn, Menschen Menschen Menschen – die Buchmesse dort extrem voll. Knapp unter 300.000 verkaufte Tickets sind Besucherrekord. Parallel waren beim Literaturfestival Lit Cologne in Köln auch so viele Leute wie nie. Bücher lesen ist wieder ein Riesending. Woher kommt die Lust am Buch? Das fragen wir im SWR3 Topthema “Back to the Book” mit Ilyas Buss

Nachrichten
SWR3 Topthema Folgen
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Folgen von SWR3 Topthema
90 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025„Back to the Book“: Woher kommt der neue Bücher-Hype?
-
Folge vom 31.03.2025Hochwasserschutz-Konzept im AhrtalHochwasser werden durch den Klimawandel immer häufiger und heftiger. Das Ahrtal soll in Zukunft unter anderem durch gigantische Regenrückhaltebecken geschützt werden. Über das wohl größte Damm-Bauprojekt in Deutschland sollen die Menschen im Ahrtal heute informiert werden. Wie das genau aussehen soll – darüber sprechen wir in 15 Minuten im SWR3 Topthema
-
Folge vom 28.03.2025Die Lage nach dem Erdbeben in Myanmar und ThailandIn Myanmar und Thailand war es ungefähr Mittag, als das schwere Erdbeben losging. Mehrere Minuten lang soll es gedauert haben - zeigen Videos, die im Internet rumgehen. Noch ist die Lage sehr unübersichtlich, alle aktuellen Infos im SWR3 Topthema.
-
Folge vom 27.03.2025Der Zooch kütt - oder auch nitDie Pressekonferenz der deutschen Bahn heute war ein kleines Trauerspiel: Die Bahn hat 2024 erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Zugleich erreichte die Pünktlichkeit im Fernverkehr in der Summe einen neuen historischen Tiefpunkt. Der Zooch kütt - oder auch nit - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.