Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die Produktivität im Homeoffice, Preloved-Hardware, den neuen Kindle Scribe, die größte Simulation des Universums und die besten X-Alternativen.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 09.12.2024t3n weekly: Produktiv im Homeoffice und erfolgreich mit alter Hardware
-
Folge vom 06.12.2024Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Grafikdesign: Hilfreich oder verzichtbar?Für Hannah Passmann, Senior Art Directorin bei Palmer Hargreaves, gehört Künstliche Intelligenz zum Arbeitsalltag. Bei Designs greift sie in erster Linie nicht zur Inspiration auf KIs zurück, sondern zur sprachlichen Unterstützung. Dafür hat sie sich auch einen eigenen KI-Assitenten programmiert. Was genau seine Aufgabe ist, hört ihr in dieser Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
-
Folge vom 02.12.2024t3n weekly: Woher kommen eigentlich diese Shopping-Tage?Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Cyber Monday und Co., eine neue Versandoption bei Amazon und das Tracking mit Airtags. Außerdem: für wen sich Glasfaserinternet lohnt und ein Foto eines Photons. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
-
Folge vom 29.11.2024Brownies statt Werbeanzeigen: Das sind die Social-Media-Tipps vom Startup UnicakeInstagram, Tiktok und Youtube sind die entscheidenden Marketingkanäle für das Startup Unicake. Die CEO der Online-Bäckerei, Luisa Gallardo Leon, setzt auf organischen Content, um das eigene Unternehmen zu bewerben. Damit sind sie ziemlich erfolgreich. Welche Tipps sie für andere hat und warum sie bewusst keine Social-Media-Trends nutzen, hört ihr in dieser Folge.