Zum Jahresende setzen sich unser Digital-Chefredakteur Marcel Roman und unser Head of Podcast Caspar von Allwörden noch einmal zusammen und werfen einen Blick zurück auf 2023. Welche Themen haben die Tech-Welt bewegt? Was war wichtig? Was war vielleicht nur ein Hype? Und was wird uns auch 2024 noch beschäftigen?

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023Unser Jahresrückblick 2023
-
Folge vom 18.12.2023t3n weekly: Threads in Europa und Weihnachtskarten mit KIJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um das soziale Netzwerk Threads, das jetzt auch in Europa gestartet ist. Außerdem: Bestellfristen für Weihnachtsgeschenke, falsch beendete Meetings, Finanztipps für 2024 und Weihnachtskarten mit KI.
-
Folge vom 15.12.2023Warum sind Werte für Marken wichtig, Jochen Schweizer?Sein Name ist definitiv eine Marke: Jochen Schweizer hat sein Gesicht eng mit seinem (ehemaligen) Unternehmen verknüpft, was Vor- und Nachteile hat. Im Interview spricht er unter anderem über den jahrzehntelangen Aufbau dieser Marke, warum Werte dabei für ihn so wichtig sind und wieso sich für ihn am Ende ein Kreis schließt.
-
Folge vom 11.12.2023t3n weekly: Google trickst bei Gemini und die Tech-Trends für 2024Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Google, das bei der Präsentation seiner KI Gemini getrickst hat. Außerdem: die Techniktrends des kommenden Jahres, Fake-Shops in der Vorweihnachtszeit, das Schufa-Urteil des EuGH und was sich 2024 bei der Steuererklärung im Homeoffice ändert.