Es war eine skurrile Situation, als Elon Musk Ende Oktober 2022 einen Bürokomplex mit einem Waschbecken betrat. Man ahnte damals schon, dass dieser Punkt eine Zäsur für den Kurznachrichtendienst Twitter bedeuten würde. Doch wie sehr, war damals wohl den wenigsten klar.
Genau ein Jahr später ist vom alten Twitter kaum noch etwas übrig. Weder der Name, das Logo, noch die Werbekunden sind noch da und auch die Zahl der aktiven Nutzer:innen sinkt stetig. Elon Musk baut Twitter mit aller Gewalt und ohne Rücksicht auf Verluste in eine „Everything-App“ mit dem Namen „X“ um.
Zum Jahrestag der Übernahme werfen Marcel Romahn, Claudia Wieschollek und Caspar von Allwörden einen Blick zurück. Was ist in den vergangenen zwölf Monaten bei Twitter alles passiert? Wie ist das einzuordnen? Und welchen Eindruck hinterlässt Elon Musk am Ende?

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Vogel weg, Haken weg, User weg – ein Jahr Twitter unter Elon Musk
-
Folge vom 23.10.2023t3n weekly: Karrieretips von Beckham, Planetenkollision und teure HandysJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um teure Handys, die vielleicht noch in euren Schubladen liegen, die Karrieretipps, die ihr aus der Netflix-Demo über Beckham ableiten könnt oder eine Planetenkollision, derer wir zufällig Zeuge geworden sind. Handys sind Gebrauchsgegenstände. Wenn sie nicht mehr funktionieren oder veraltet sind, werden sie ausgewechselt. So zumindest bei einem Großteil der Menschen. Einige aber sammeln die Dinger und geben viel Geld für sie aus. Nicht nur eBay ist voll von alten Handys, die teilweise erstaunlich viel Geld bringen. Aber nicht jedes Retro-Gerät ist auch gleich viel wert.
-
Folge vom 20.10.2023iPhone 15 und Pixel 8: Ist das Smartphone auserzählt?In dieser Episode spricht Caspar von Allwörden mit unserem Hardware- & Gadgets-Redakteur Andreas Floemer. Die beiden werfen einen Blick auf das iPhone 15 und das Pixel 8 und gehen auf die Suche nach Unterschieden. Beim Design und der Hardware wartet tatsächlich wenig Neues, aber bei der Software zieht vor allem KI ins Smartphone ein.
-
Folge vom 16.10.2023t3n weekly: Google sagt dem Passwort adéJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem darum, dass ihr zum Login bei Google kein Passwort mehr benötig. Außerdem: Welche Risiken ein Gericht beim AppTan-Verfahren sieht, wie Mitarbeiter:innen still gegen die Büropflicht protestieren, Deutschland bei der Digitalisierung abschneidet und warum sich auch iPhones nachts schlafen legen.