Von Spotifys Wrapped über Googles „Year in Search“ bis zu Günther Jauchs „Menschen, Bilder, Emotionen“: Wenn sich ein Jahr dem Ende neigt, werfen wir alle gerne einen Blick zurück. Das t3n Wochenbriefing soll hier keine Ausnahme bilden. Daher haben wir einen Blick auf die Themen geworfen, die euch 2021 am meisten interessiert haben. Fünf der meistgelesenen t3n-Artikeln des Jahres wollen wir euch im Folgenden vorstellen.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 20.12.2021t3n Wochenbriefing: Diese Themen haben euch 2021 besonders interessiert
-
Folge vom 17.12.2021Pro-Talk mit Frederik Pferdt, Googles Chief Innovation EvangelistFrederik Pferdt ist Chief Innovation Evangelist bei Google und Dozent an der Stanford-Universität. Mit unserem Chefredakteur Holger Schellkopf wirft er in dieser Ausgabe einen Blick in die Zukunft. Das Gespräch ist die Aufzeichnung unseres regelmäßig stattfindenden Pro-Talks. Doch statt den Talk nur unseren Pro-Membern zur Verfügung zu stellen, veröffentlichen wir ihn diesmal als kleine Weihnachtsüberraschung kostenlos. Frederik Pferdts Leidenschaft ist es, das Innovationspotenzial in Menschen zu entwickeln. Denn er glaubt fest daran: Kreativität existiert in uns allen. Von den Medien wurde er zum Kreativ-Papst ernannt. Pferdt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dazu zu inspirieren, Probleme nutzerzentriert und kreativ zu lösen. Er hilft Teams in allen Bereichen von Alphabet/Google, in möglichst kurzer Zeit Hunderte nie da gewesene Ideen zu testen. Als Chief Innovation Evangelist setzt sich der Innovationsexperte dafür ein, die Chancen und Risiken der Zukunft einzustufen und Potenziale niemals aus den Augen zu verlieren. Der gebürtige Schwabe lebt heute mit seiner Familie in den Santa Cruz Mountains. Er ist bei Google auch dafür verantwortlich, die Startup-Atmosphäre des Internetgiganten zu erhalten.
-
Folge vom 13.12.2021t3n Wochenbriefing: Karriere-Apps, Neuralink und ein mysteriöses Objekt auf dem MondJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Karriere-Apps, Neuralink und ein mysteriöses Objekt auf dem Mond.
-
Folge vom 10.12.2021Doctolib will das Gesundheitswesen revolutionieren – doch es gibt auch KritikSeit 2020 stand Doctolib im Zusammenhang mit seinen Datenschutz-Praktiken in der Kritik. Was hat Doctolib daraus gelernt? Darüber, und wie ein digitales Gesundheitssystem für morgen aussehen kann, haben wir mit dem Deutschland-Chef Dr. Ilias Tsimpoulis im neuen t3n Podcast besprochen.