Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das Metaverse und den Bitcoin-ETF, die beide Apples neuen High-End-Notebooks die Show gestohlen haben.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 25.10.2021t3n Wochenbriefing: Metaverse, Bitcoin-ETF und Apples neue High-End-Notebooks
-
Folge vom 22.10.2021Wieso verkaufen Gründer:innen ihre Firmen zu früh, Stefan Peukert?In der heutigen Ausgabe trifft Fabian Tausch vom Jungunternehmer Podcast Stefan Peukert. Stefan ist einer der beiden Gründer von Masterplan, einer Firma die sich mit Online-Schulungen beschäftigt, diese aber gezielt für Firmen an deren Mitarbeiter:innen richtet. Im Interview berichtet Stefan unter anderem von der Gründung von Masterplan, wieso er lebenslanges Lernen für wichtig hält und wie daraus die Geschäftsidee für Masterplan wurde. Das Gespräch dreht sich auch um die erste Gründung von Stefan, die Firma Employour, und wieso er nach dem Verkauf an Bertelsmann dort ausstieg und wieso Gründer:innen in Deutschland Firmen häufig zu früh verkaufen. Und natürlich darf auch ein kleiner Ausblick auf die Zukunft von Masterplan nicht fehlen.
-
Folge vom 18.10.2021t3n Wochenbriefing: Neue Macbook Pros, E-Waste-Day 2021, Nintendo Switch OLEDJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das heutige Apple-Event, den E-Waste-Day 2021 und die Nintendo Switch OLED.
-
Folge vom 15.10.2021„Was muss ich bei Kryptos und Steuern beachten, Florian Wimmer?“Bitcoin, Ethereum und co. sind dezentral und erlauben einen digitalen Zahlungsverkehr ohne zentrale Anlaufstellen wie Banken. Das heißt aber bei weitem nicht, dass der Handel mit Kryptowährungen nicht reguliert ist und keinen Gesetzen und Regelungen unterliegt. In Deutschland und Österreich zum Beispiel, müssen Erträge aus dem Handel mit Kryptowährungen versteuert werden. Daher ist Florian Wimmer der ideale Gesprächspartner für unsere aktuelle Podcast-Episode. Er ist einer der Gründer und Geschäftsführer von Blockpit, einem Startup aus Österreich. Blockpit ermöglicht mit wenigen Klicks das eigene Krypto-Portfolio für die Steuererklärung aufzubereiten. Doch nicht nur darüber sprechen wir mit ihm, denn zu Beginn verschaffen wir uns einen Überblick über die aktuelle Kryptolandschaft, die wichtigsten Entwicklungen und werfen natürlich auch einen kurzen Blick in die Zukunft.