Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Spotify Jahresrückblick, Grundstücke im Metaverse und das Einreichen von Überstunden für die Weihnachtsfeier.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 06.12.2021t3n Wochenbriefing: Spotify Jahresrückblick, Grundstücke im Metaverse und das Einreichen von Überstunden für die Weihnac
-
Folge vom 03.12.2021Serial Entrepreneur Lars Müller über die Zukunft des CannabismarktesLars Müller will mit seiner Synbiotic SE den Cannabismarkt kräftig ankurbeln. Seit die Ampelkoalition sich einig ist, dass die Legalisierung von Cannabis kommen wird, stieg die Unternehmensaktie um mehr als 60 Prozent. Neben Synbiotic führt Lars Müller auch die beiden Supplement-Brands Solidmind und Hempamed sowie Lean Labs, eine Forschungseinrichtung für Produktentwicklung und Pflanzenanalytik von Cannabis-Produkten. Im Podcast erzählt er unserer Redakteurin Insa Schniedermeier was die geplante Legalisierung für seine Firmen und die Wirtschaft bedeutet.
-
Folge vom 29.11.2021t3n Wochenbriefing: Koalition goes Open Source und Apple kontra NSOJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um den Koalitionsvertrag, Apples Vorgehen gegen Spionage-Software und Mars-Experimente.
-
Folge vom 26.11.2021„There is no Planet B“ - die neue t3n 66Wie gehen wir mit dem Klimawandel um? Viele Menschen wie auch Unternehmen fühlen sich angesichts der immensen Herausforderung überfordert. Mit der neuen Ausgabe des t3n Magazins wollen wir zeigen, dass Technologie uns dabei helfen kann, in einer Welt, in der sich das Klima drastisch verändert, zurechtzukommen. Dazu gehört auch die Frage, wie nachhaltig und klimafreundlich Tech-Lösungen sein können. Unsere leitende Print-Redakteurin Sabrina Schadwinkel und unser Redakteur Caspar von Allwörden stellen euch die neueste Ausgabe vor und erzählen euch, wie es zu diesem Titelthema kam und was euch an spannenden Themen erwartet.