Trotz politischer Umbrüche in den letzten 150 Jahren sind Deutschlands Eliten die gleichen geblieben. Der Soziologe Michael Hartmann kritisiert, dass nur vier Prozent der Bevölkerung das Land formen. Er fordert eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
                
                
             
        PolitikTalk
Tacheles Folgen
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
Folgen von Tacheles
        21 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.07.2025Elitenforscher - „An die Spitze Deutschlands kommen nur die oberen vier Prozent“
- 
    Folge vom 12.07.2025Bundesregierung - Rückwärtsgang bei der Energiewende?Die Bundesregierung hält an den Klimazielen fest, versichert der stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller. Doch müsse man die entstehenden Kosten berücksichtigen - und Arbeitsplätze halten. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
- 
    Folge vom 05.07.2025Jurist Möllers - "Antisemitismus ist von der Meinungsfreiheit geschützt"Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
- 
    Folge vom 28.06.2025Milliardendefizite der Krankenkassen - "Wir brauchen strukturelle Reformen*Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
