Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

PolitikTalk
Tacheles Folgen
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
Folgen von Tacheles
27 Folgen
-
Folge vom 01.02.2025Lügen und Politik - Bundestagswahl wird nicht durch Desinformation entschieden
-
Folge vom 25.01.2025Strafgerichtshof - Macht des Rechts statt Macht des StärkerenWegen der Haftbefehle gegen Putin und Netanjahu wurde der Internationale Strafgerichtshof angefeindet. Doch die Idee des Gerichts bleibt: Politische Macht wird durch Recht begrenzt, wenn es um schwerste Menschheitsverbrechen geht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
-
Folge vom 18.01.2025Ökonom Schularick - Wirtschaftskrisen stärken radikale KräfteWirtschaftskrisen stärken extreme Parteien. Das war in der Vergangenheit so und auch heute werden Regierungen abgestraft. Ein Grund ist die hohe Inflation, sagt Ökonom Moritz Schularick. Doch ökonomisch sind Populisten auch keine Lösung. Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
-
Folge vom 11.01.2025Iran - Verrät der Westen seine Werte und Interessen?Das Mullah-Regime im Iran hat die von Frauen getragenen Proteste vor anderthalb Jahren mit brutaler Gewalt niedergeschlagen. Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad gibt dem Westen daran eine Mitschuld - und fordert mehr Härte in der Iran-Politik. Gerhard Schröder www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles