In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Horst Lichter. Viele kennen ihn als Moderator der Kultsendung „Bares für Rares“ oder als früheren TV-Koch, doch diesmal lernen wir den Menschen Horst noch intensiver kennen. Horst hat gerade sein neues Buch veröffentlicht: „Zeit für Freundschaft“. Darin philosophiert er darüber, was wahre Freundschaft ausmacht und wirft einen offenen Blick auf die Freunde in seinem eigenen Leben. Manchmal wird ihm vorgeworfen, er sei „zu glatt“ und einfach immer freundlich. Aber wer ihn mal erlebt hat, merkt schnell, dass das echt ist: Horst ist ein Menschenfreund durch und durch, mit einem ehrlichen Interesse an anderen.
Im Gespräch erzählt er offen, wie seine Frau ihn kritisiert, weil er oft zu schnell das Gefühl gibt, dass jemand sein Freund ist. Natürlich erzählt Horst auch von den schweren Zeiten in seinem Leben: wie er schon mit 28 einen Schlaganfall erlitt, danach eine Zeit lang halbseitig gelähmt und sprachbehindert war, und wie er trotzdem seinen Weg weiterging – mit einem unglaublichen Lebenswillen und Humor.
Nach dieser Folge werdet ihr bestimmt auch über eure eigenen Freundschaften nachdenken und vielleicht den ein oder anderen Menschen in eurem Leben neu betrachten. Ein herzerwärmendes, humorvolles Gespräch mit einem beeindruckenden Menschen.
Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
489 Folgen
-
Folge vom 14.11.2024Horst Lichter: „Man lässt keine Menschen warten“
-
Folge vom 12.11.2024Saskia Fröhlich: „Mittlerweile macht es mich wütend, wenn man mir vor allen anderen sagt, wie still ich bin.“Saskia Fröhlich ist introvertiert und trotzdem Comedienne und Content Creator. Auf TikTok, Instagram und YouTube begeistert sie Millionen mit ihren Kochvideos, DIYs, witzigen Berufssketchen und Themen wie Periode und PMS. Jetzt hat sie ein Buch über das „Introvertiert-Sein“ geschrieben. Wahrscheinlich fragen sich viele: Ist das nicht ein Widerspruch, wenn man als Comedienne auf der Bühne steht? Sie erklärt, warum es absolut keiner ist. Und erzählt, was ihre „soziale Batterie“ leer macht und welche Art Gesprächspartner für sie echte Herausforderungen sind. Seid ihr eher introvertiert, extrovertiert oder irgendwo dazwischen? Was ist der Unterschied zwischen Introversion und Schüchternheit? Nach dieser Folge habt ihr bestimmt eine klarere Vorstellung davon. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Fühl ich - mit Lina Larissa Strahl“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuehl-ich-mit-lina-larissa-strahl/13148029/
-
Folge vom 07.11.2024Meltem Kaptan: „Lachen und Humor sind für mich eine Überlebensstrategie“Meltem Kaptan ist Comedienne, Moderatorin und Schauspielerin. Sie gewann einen Silbernen Bären für ihre Rolle in „Rabiye Kurnaz vs. George Bush“. Meltem ist aufgewachsen in einem Dorf in Ostwestfalen, ihre Eltern stammen aus der Türkei. Damit ist sie eine Vermittlerin zwischen den Kulturen und spielt auf der Bühne gerne mit den jeweiligen Klischees. Ein wunderbares und sehr amüsantes Gespräch über politische Korrektheit und wann es aber auch zu viel ist und wie die Gesellschaft wieder zusammenrücken könnte. Sie erzählt von nervenaufreibenden Casting-Prozessen und einem skurrilen Highlight ihres Lebens: eine Einladung zum Vatikan, bei dem sie Comedy-Größen aus der ganzen Welt wie Jimmy Fallon oder Whoopi Goldberg getroffen hat.
-
Folge vom 05.11.2024Joy Denalane und Max Herre: „Wir fanden uns einfach richtig, richtig toll!“Joy Denalane und Max Herre sind so eine Art Traumpaar der deutschen Musik. Sie ist die große Soul Sängerin, er hat den deutschen Hip-Hop geprägt. Sie feiern dieses Jahr ihr 25-Jähriges. Sie haben zusammen eine Familie aufgebaut, haben sich zwischendurch getrennt und mittlerweile aber wieder gefunden. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, haben sie nun sogar ein Album zusammen gemacht. Sie erzählen hier sehr offen und herzlich über schwierige Momente, aber auch über die kuriosen Situationen. So trafen sich die beiden schon Jahre vor dem ersten Verlieben, ohne dass Max davon wusste. Es wird viel gelacht bei diesem Gespräch, von dem die beiden sich möglicherweise gewünscht hätten, dass es nie stattfand. Denn Kristian ist im neuen Booklet etwas aufgefallen...