Stefanie Reinsperger ist eine der beeindruckendsten Schauspielerinnen in Deutschland, im Film, aber vor allem auch auf der Bühne. Im Fernsehen kennen wir sie als Dortmunder Tatort-Kommissarin Rosa Herzog. Man würde äußerlich nie vermuten, wie wütend sie werden kann. Über diese Wut, die sie große Teile ihres Lebens begleitet hat, hat sie ein Buch geschrieben. Denn irgendwann reichten ihr Diskriminierung und Übergriffe auf sie und ihren Körper, der angeblich nicht schön genug ist. Ein wunderbares Gespräch mit einer liebenswerten, humorvollen Schauspielerin, der es so leicht fällt, Wut zu zeigen.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
490 Folgen
-
Folge vom 26.11.2023Stefanie Reinsperger: „Ein lieber Kollege sagte, ich sei eine große positive Überforderung für jeden.“
-
Folge vom 19.11.2023Valentin Grüner: „Der Leopard trinkt auch mal aus der Toilette.“Valentin Grüner lebt seit vielen Jahren als Naturschützer und Park-Ranger in Botswana. Immer an seiner Seite eine Löwin, die er großgezogen hat. Von den Herausforderungen dort in der Kalahari, dem Umgang mit Wilderern und seinen Streifzügen mit Löwin Sirga erzählt er hier.
-
Folge vom 19.11.2023Luise Bähr: „Ich liebe das Abenteuer. Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren.“Luise Bähr ist Schauspielerin von klein an. Sie ist vor allem bekannt für die Rolle der Rettungsärztin Katharina in den BERGRETTERN. Hoch oben in den Bergen zu drehen, kann ganz schön hart sein. Dennoch liebt sie es, ihre eigenen Stunts zu machen. Und auch privat ist sie abenteuerlustig, wie Ihr hier hört ...
-
Folge vom 19.11.2023Barbara Yelin: Für eine Graphic Novel hat sie mit einer Holocaust-Überlebenden zusammen gearbeitet.Barbara Yelin ist eine der bekanntesten deutschen Comic-KünstlerInnen. Ihr Fokus lag zuletzt auf besonderen Frauenbiografien. Ganz neu ist jetzt „Die Farbe der Erinnerung“ – Die Kindheits- und Lebensgeschichte einer der letzten Holocaust-Überlebenden, Emmie Arbel. Eine Frau, die wirklich alles ausgehalten hat. Mit ihr hat Barbara Yelin während der letzten 3 Jahre viele besondere und emotionale Gespräche geführt.