Moritz Müller ist unser Kapitän der deutschen Eishockeynationalmannschaft. Bei den Kölner Haien ist er schon eine lebende Legende, mit über 1000 Spielen. Er holte eine Olympia-Silbermedaille mit dem deutschen Team 2018 in Pyeongchang. Das war der bis dahin größte Erfolg der deutschen Eishockey-Geschichte. Und 2023 dann auch noch Vize-Weltmeister. Ein WM-Finale hatte es 93 Jahre nicht gegeben. Mo Müller erzählt von seinem Karriereweg, der nicht linear und nicht immer einfach war, seiner Philosophie und seiner Liebe fürs Eishockey. Warum er bis heute noch die Anerkennung seines Vaters sucht, hört ihr hier.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
490 Folgen
-
Folge vom 29.10.2023Moritz Müller: Sympathieträger und lebende Legende der Kölner Haie mit bewegender Geschichte
-
Folge vom 22.10.2023Marisa Burger: So kam es zu dem Kultsatz „Es gabat a Leich.“Seit über 20 Jahren spielt sie die patente, quirlige, meist gut gelaunte „geschnabbige“ Miriam Stockl, Sekretärin der Mordkommission bei den Rosenheim-Cops. Über ihren holprigen Weg raus aus dem konservativen, katholischen Altötting in die wilde Schauspielwelt erzählt sie hier sehr offen.
-
Folge vom 15.10.2023Martha Haberland: Mein Vater sagte zu mir „Martha, das ist dein Song!“Martha Haberland spielt die Hauptrolle in dem Kinofilm „Ponyherz“. Schauspielerei ist ihr großer Traum. Vom Druck, als 14-jährige die große Hauptrolle zu spielen und wie man Pferde dazu bekommt, vor der Kamera gewisse Dinge zu tun, erzählt sie hier. Und war es schwierig, vor der Kamera zu weinen?
-
Folge vom 15.10.2023Bernhard Westenberger: „Wenn ich 5 Wochen nicht auf der Bühne stehe, werde ich unleidlich.“Bernhard Westenberger ist Kabarettist mit eigenem Theater, dem Showspielhaus in Hofheim. Die aktuelle Spielstätte haben sie bei einem ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter gemietet, einem richtigen hessischen Original. Wie Bernhard vom Tellerwäscher zum Chef des Theaters wurde, erzählt er hier.