Es gibt ein neues U2 Album mit 40 Hits, die sie neu aufgenommen haben. Neue Tonart, neue Arrangements, manchmal sogar neuer Text.
Und The Edge erinnerst sich an ihre Aufenthalte in Berlin. Einmal wurden sie direkt von einem bewaffneten Soldaten in Ost-Berlin angehalten. Und Edge erklärt, warum Bono bei früheren Songs mit seinem Gesang nicht so glücklich war.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
490 Folgen
-
Folge vom 19.03.2023The Edge: „Wir mussten erst mal erklären, dass wir keine Spione sind“
-
Folge vom 19.03.2023Christiane Bölzle (Welt-Down-Syndrom-Tag): „Es ist eine Laune der Natur und kann jeden treffen.“Wie ist das Leben mit Down Syndrom? Warum ist der Welt-Down-Syndrom-Tag immer am 21. März und weshalb ziehen viele da zwei verschiedene Socken an? Das erzählt hier Christiane Bölzle. Sie ist eine Mutter wie viele andere. Nur hat sie die Pandemie dazu genutzt, ein Kochbuch zu schreiben, wie es das so noch nicht wirklich gegeben hat. „Isabelles Kochbuch – ein Kochbuch für ALLE“ in einfacher Sprache. Konzipiert zunächst mal für Tochter Isabelle, die das Down Syndrom hat.
-
Folge vom 12.03.2023Adel Tawil: „Ich war sehr egoistisch.“Adel ist wie immer, offen, ehrlich und persönlich. Und warum dieses neue Album jetzt wirklich das persönlichste ever ist, hört ihr hier.
-
Folge vom 12.03.2023Lenn Kudrjawizki: „Man muss die Tür öffnen, die einem aufgeschlossen wird.“Wir kennen ihn als Kommissar im ARD-Kroatien-Krimi. Er hat in dem oscarprämierten Film „Die Fälscher“ mitgespielt“ und überhaupt schon mehrfach in Hollywood gedreht. Mit Kevin Costner zum Beispiel, mit dem er während der Drehpausen Musik im Wohnwagen gemacht hat, schließlich ist Lenn auch ausgebildeter Violinist. Er wurde in Leningrad geboren, ist aufgewachsen in der DDR. Über seine wechselvolle Familiengeschichte und wie er den Tod seines geliebten Vaters überwand, schreibt er in dem Buch „Familienbande“.