Neu aufgetauchte Dokumente könnten im Fall des Blumenbildes von Corinth die Wende bringen. Wird die Stadt Hannover das Gemälde doch noch zurückgeben? Und warum kommt die öffentliche Aufarbeitung der Sammlung Doebbeke dort nur schleppend voran? Seidel, Änne
Kultur & Gesellschaft
Tatort Kunst Folgen
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt und der Blick hinter diese glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Dabei gehören gefälschte Bilder oder nicht geklärte Besitzverhältnisse bei Kunstwerken zum Alltag. Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht.
Folgen von Tatort Kunst
16 Folgen
-
Folge vom 03.10.2024NS-Vergangenheit - Hannovers dunkles Erbe (2/2)
-
Folge vom 19.09.2024Fehlende Manuskripte - Der verschwundene KafkaFranz Kafkas Werk ist unvollständig. Auch wegen seiner letzten großen Liebe und der Gestapo. Seit bald 100 Jahren sind Kafka-Kenner beharrlich auf der Suche nach seinen verlorenen Handschriften. Liegen sie noch unentdeckt in einem deutschen Archiv? Magdanz, Jana
-
Folge vom 05.09.2024Museumseinbrüche - Chinesische Beute (1/3)Sie sind dreist, schnell und gehen brutal vor: Einbrecher haben es gezielt auf Museen mit chinesischen Sammlungen abgesehen. Innerhalb weniger Minuten nehmen sie wertvolle Kunstwerke mit. Museen und Polizei sind alarmiert. Klein, Rahel; Szabó de Bucs, Minh An
-
Folge vom 05.09.2024Museumseinbrüche - Chinesische Beute (2/3)Die Einbrüche lenken den Blick auf ostasiatische Sammlungen in deutschen Museen insgesamt. Während der Kolonialzeit gelangten viele Kunstwerke aus China nach Europa. Und das längst nicht immer rechtmäßig. Holt sich hier jemand die Kunst nun zurück? Klein, Rahel; Szabó de Bucs, Minh An