Einbrüche in Museen, Bilder eines dubiosen Sammlers, verschollene Kafka-Manuskripte und 1945 gestohlene Werke, die auf einem anderen Kontinent auftauchen – in vier neuen Fällen schaut "Tatort Kunst" erneut hinter die glitzernde Fassade der Kunstwelt. Preger, Anne

Kultur & Gesellschaft
Tatort Kunst Folgen
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt, der Blick hinter die glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Im Podcast von Deutschlandfunk decken wir exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln, worüber die Kunstwelt nicht so gerne spricht.
Folgen von Tatort Kunst
16 Folgen
-
Folge vom 20.08.2024Trailer - Tatort Kunst - die neuen Fälle
-
Folge vom 07.09.2023Kunstfälschung - Der doppelte Macke (1/2)Beim Auktionshaus Christie’s soll im Juni 2023 ein Bild des deutschen Malers August Macke versteigert werden. Es gibt da nur ein Problem: Von diesem Aquarell sind zwei Versionen auf dem Markt. Welches ist das Original und welches die Fälschung? Preger, Sven
-
Folge vom 07.09.2023Kunstfälschung - Der doppelte Macke (2/2)Kann Wolfgang Beltracchi helfen, das Rätsel um das doppelte Macke-Bild zu lösen? Wenn jemand weiß, wie man ein Bild fälscht, dann er, einer der berühmtesten Kunstfälscher der Geschichte. Und wird jemand das Werk bei Christie’s wirklich ersteigern? Preger, Sven
-
Folge vom 07.09.2023NS-Raubkunst - Zwei Kisten in Prag (1/2)Oskar Kokoschka: Im März 2023 soll in Prag ein Bild des berühmten Malers für 8,3 Millionen Euro versteigert werden. Eine Rekord-Auktion. Beatrice Kretschmer ist sehr überrascht. Denn dieses teure Bild hat einmal ihrer Familie gehört. Preger, Anne