Im Bundestag sollten künftig weniger Abgeordnete sitzen – und eigentlich mehr Frauen. Doch die werden im Streit um eine Reform zur Nebensache. Vorgelesen von taz-Leserin blauschrift. Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de

Nachrichten
taz vorgelesen Podcast Folgen
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
Folgen von taz vorgelesen Podcast
776 Folgen
-
Folge vom 08.07.2020Wie die Gleichstellung von Frauen im Bundestag torpediert wurde
-
Folge vom 06.07.2020Warum das Wort “Rasse” im Grundgesetz bleiben sollteDie Grünen fordern das Wort „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu streichen und zu ersetzen. Doch die Folgen dieses Vorschlags wären fatal. Vorgelesen von taz-Leserin Elena. Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de
-
Folge vom 03.07.2020Drei Frauen berichten von Abtreibung25 Jahre nach der Reform des umstrittenen §218 bleiben Schwangerschaftsabbrüche vielerorts ein Tabu. Drei Frauen berichten von Abtreibung. Vorgelesen von taz-Leserin Mara. Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de
-
Folge vom 01.07.2020Armut und die CoronapandemieDie erste Coronawelle ging eher von Party-Deutschen aus. Nun sind Menschen in prekären Verhältnissen betroffen. Vorgelesen von taz-Leserin blauschrift. Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de