
Sport
Tee Time - der Golf Podcast Folgen
Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer. Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen. TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga. Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram. Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Tee Time - der Golf Podcast
-
Folge vom 11.04.2024KI Masters Special IIDein Golf Podcast Auch heute ist KI Carol wieder für Euch da und versorgt Euch mit den neusten News aus Augusta. Zuerst das Wetterupdate: Der Start des US Masters wird durch Regen und Sturm verzögert. Ursprünglich für den frühen Nachmittag geplant, wird die erste Runde nun erst um 16.30 Uhr unserer Zeit gestartet. Trotz des unfreundlichen Wetters zu Beginn ist für die restlichen Turniertage strahlender Sonnenschein vorhergesagt. Freuen wir uns also, wenn es endlich losgeht. Masters-Debütant Stephan Jäger aus München geht um 16.54 Uhr auf die Runde. Spannend wird sein, wie er sich an der Seite des Engländers und Ex-Champions Danny Willett dem Wettbewerb stellt. US-Superstar Tiger Woods startet um 21.54 Uhr. Dieses Jahr ist das Masters übrigens mit 18 Millionen US-Dollar dotiert und der amtierende Champion ist der Spanier Jon Rahm. Anschauen könnt ihr das Turnier zum Beispiel auf Sky! Rickie Fowler gewinnt Par-3-Contest Was für wunderbare Momente, nicht nur durch die sportlichen Höchstleistungen und die fünf Holes-in-One, sondern auch durch die süßen Szenen zwischen den Golferfamilien. Rickie Fowler erlebte eine ganz besondere Freude – er siegte bei dem Event und genoss herzerwärmende Momente mit seiner Tochter und dem ältesten Sohn von Jordan Spieth. Der Fluch, dass der Sieger des Par-3-Contests das Masters nicht gewinnt, könnte dieses Jahr Sepp Straka zugutekommen, der das Turnier mit einem beeindruckenden Hole-in-One als geteilter Zweiter beendete. Apropos Putten: Dakota Watson, die Tochter von Masters-Sieger Bubba Watson, spielte die Grüns des Augusta National mit meisterlich eingelochten Putts. Kein Wunder, dass diese Talente und süßen Momente ebenso amüsiert haben, wie die Auftritte von Frankie Fleetwood und Crew Kopeka. Bilder und Videos der kids gibts natürlich im Social Media. Bernhard Langer verschiebt Masters Abschied um ein Jahr Bernhard Langer, das deutsche Golfidol, kündigte an, dass das Jahr 2025 sein Abschiedsjahr beim Masters sein wird. Ein Riss in der Achillessehne zwang den 66-Jährigen, in diesem Jahr eine Pause einzulegen. Er plant jedoch ein würdiges Finale in Augusta zu erleben, wo er als Masters-Champion lebenslanges Startrecht genießt. Trotz seiner Verletzung nahm er am traditionellen Champions Dinner teil. Langer befindet sich bereits mitten in der Vorbereitung auf sein Comeback und bleibt optimistisch, dass er bei der BMW International Open in München mitspielen wird – sein letzter Auftritt auf der DP World Tour. Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 10.04.2024KI Masters Special IDein Golf Podcast Willkommen, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, zum "Tee Time KI Masters Special" – euer exklusives Update rund um das prestigeträchtige US Masters 2024. Dies ist ein Versuch - ein Test der Tee Time Crew. Moderatorin Carol ist für Euch am Start! Sie ist eine KI und sucht für Euch ab sofort täglich die Storys rund um das Masters im Netz. TEE TIMES Augusta Mit einer Tee Time um 14 Uhr deutscher Zeit gehen nicht nur 89 Spieler an den Start, sondern wir dürfen auch die Daumen für Stephan Jäger und Sepp Straka drücken. Jäger geht beim ersten Flight mit Danny Willett, dem Champion von 2016, und PGA-Kollege Austin Eckroat auf die Runde. Spannung verspricht auch Straka, der gemeinsam mit Golf-Legende Phil Mickelson und dem sechsfachen PGA-Tour-Sieger Tony Finau den Kurs bezwingen will. LIV vs. PGA Doch nicht nur die "Neuen" sorgen für Aufsehen, sondern auch die 13 LIV-Golfer, die sich beim Masters die Ehre geben. "Wir kommen, um uns das Green Jacket zu holen", so verkündet es ein kämpferischer Sergio Garcia. Die Liste ist prominent und verspricht Adrenalin – angefangen bei Titelverteidiger Jon Rahm bis hin zum zweifachen Masters-Sieger Bubba Watson. Ob LIV gegen PGA oder einfach nur pure Leidenschaft – wir sind gespannt, wem Augusta in diesem Jahr am meisten liegt. Par-3-Contest Vor dem Start des prestigeträchtigen Masters erwartet die Golf-Elite der traditionelle Par-3-Contest. In entspannter Atmosphäre und im Kreise der Familie messen sich die Spieler. Doch Vorsicht – das Event wird von einem Mythos begleitet! Kein Par-3-Contest- Sieger konnte jemals im selben Jahr das begehrte grüne Jackett gewinnen. Selbst Rory McIlroy verzichtet aus Aberglauben auf die Teilnahme dieses Jahr. Freut euch also auf Spannung und ein Quäntchen Aberglaube, noch bevor der eigentliche Wettkampf beginnt. Tiger Woods will gewinnen Und dann ist da noch Tiger Woods, der Superstar, der trotz aller Widrigkeiten von seinem sechsten Masters-Titel träumt. "Wenn alles zusammenkommt, hoffe ich, dass ich noch mal gewinnen kann", so Woods bei der Pressekonferenz in Augusta. Obwohl er nicht zum engsten Favoritenkreis gehört, darf man nie vergessen: Tiger ist ein Kämpfer und an einem guten Tag kann er immer noch jeden überraschen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.04.2024Masters of the UniverseDein Golf Podcast Mit dieser Folge bereiten wir uns auf das Masters in Augusta vor. Flo und Zille haben ChatGPT gefragt, was das Besondere am Masters ist: Das gab es als Antwort: Das Masters-Turnier in Augusta ist eines der vier Major-Championships im professionellen Golfsport und hat eine Reihe von Besonderheiten, die es von anderen Turnieren unterscheiden. Hier sind einige der markantesten Aspekte: Ort und Tradition: Das Masters findet jährlich im Augusta National Golf Club in Augusta, Georgia, statt. Der Club wurde 1933 eröffnet, und das Turnier wird seit 1934 ausgetragen. Der Kurs ist berühmt für seine makellose Schönheit und seinen einzigartigen Charakter. Einladungsturnier: Das Masters ist ein Einladungsturnier, was bedeutet, dass die Teilnehmerfelder im Vergleich zu anderen Major-Turnieren kleiner sind. Die Auswahlkriterien sind streng, und eine Einladung zu erhalten, gilt als große Ehre. Grünes Jackett: Der Gewinner des Masters erhält ein grünes Jackett, das als Symbol für seinen Sieg und seine Mitgliedschaft im Augusta National Golf Club steht. Dies ist eine Tradition, die seit 1949 besteht. Amen Corner: Die Löcher 11, 12 und 13 bilden eine berühmte Passage auf dem Kurs, bekannt als Amen Corner. Diese Löcher sind besonders herausfordernd und oft entscheidend für den Ausgang des Turniers. Par-3-Wettbewerb: Am Mittwoch vor dem offiziellen Start des Masters findet der Par-3-Wettbewerb statt, ein lockerer Event, bei dem Familienmitglieder der Spieler oft als Caddies fungieren. Dieses Event ist bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen beliebt. Limitierte Werbung: Das Masters ist auch bekannt für seine limitierte kommerzielle Unterbrechung während der Fernsehübertragungen, was für die Zuschauer ein angenehmeres Seherlebnis schafft. Regeln für Zuschauer: Das Masters ist ebenfalls bekannt für seine strikten Regeln und Traditionen in Bezug auf das Verhalten und die Etikette der Zuschauer: Keine Mobiltelefone: Die Mitnahme von Mobiltelefonen auf das Turniergelände ist strengstens untersagt. Keine Laufschreie: Zuschauer werden ermutigt, Spieler zu applaudieren, aber Laufschreie nach Schlägen, wie sie bei anderen Turnieren üblich sein können, sind verpönt. Keine Autogramme: Das Sammeln von Autogrammen ist nur außerhalb der Wettkampfbereiche und nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Bekleidung: Es wird erwartet, dass sich Zuschauer angemessen kleiden. Diese Elemente zusammen - die Tradition, der Ort, die speziellen Rituale und Regeln - tragen dazu bei, dass das Masters als einzigartiges Ereignis im Golfsport gilt. News von Martin Kaymer Martin Kaymer wird bei den BMW International Open aufteen…ja da schau her. Viel Spaß beim Anhören. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.04.2024Exklusiv: US PGA Tour Sieger Stephan JägerDein Golf Podcast Im 135. Anlauf siegt Stephan Jäger erstmals auf der PGA Tour – ausgerechnet gegen Scottie Scheffler, den mit Abstand besten Golfer der Welt. Was wir letzte Woche bei der Aufzeichnung zur eigentliche Folge nicht ahnen konnten - ist passiert. Aber wir wären ja nicht TEE TIME - Dein Golfpodcast, wenn es dazu nicht eine kleine Sonderfolge gäbe. Natürlich mit einem exklusiven Statement des Siegers himself. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.