Die Erde im Grab eines Priesters soll heilen, so die Legende. Das lockt Kranke und Pilger in ein kleines Dorf in Nordirland. Ein Mikrobiologe ist überzeugt: Die Erde heilt wirklich und sie ist der Schlüssel zur Bekämpfung von multiresistenten Keimen. Von Fabian Federl und Yannic Hannebohn

Kultur & GesellschaftWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
The Cure – Heilung aus dem Grab Folgen
200 Jahre nach dem Tod eines irischen Priesters und Wunderheilers lässt den Mikrobiologen Gerry Quinn ein Gedanke nicht mehr los. Er ist überzeugt, dass die Graberde des Priesters heilen kann und in ihr die Antwort für eine der größten Herausforderungen der weltweiten Gesundheit liegt: den Kampf gegen multiresistente Keime.
Folgen von The Cure – Heilung aus dem Grab
8 Folgen
-
Folge vom 29.08.2022Folge 1 - Der Forscher
-
Folge vom 29.08.2022Folge 2 - Das GrabAls Wissenschaftler beweisen, dass die Erde des Priestergrabes viele antibiotische Stoffe enthält, kommen die Menschen in Scharen mit Schaufeln und Tupperboxen nach Boho. Das kleine irische Dorf wird zur Pilgerstätte wider Willen. Von Fabian Federl und Yannic Hannebohn
-
Folge vom 29.08.2022Folge 3 - Das antibiotische ZeitalterImmer mehr Bakterienstämme bilden Resistenzen gegen Antibiotika. Weil sie sich an die Waffen gewöhnen, mit denen wir sie angreifen. Jedes Jahr sterben deshalb über eine Millionen Menschen an multiresistenten Keimen. Tendenz steigend. Von Fabian Federl und Yannic Hannebohn
-
Folge vom 29.08.2022Folge 4 - Die stille PandemieWeil die Forschung teurer ist als das, was sich mit Medikamenten verdienen lässt, steigen viele Pharmakonzerne aus der Antibiotikaentwicklung aus. Die Bedrohung durch multiresistente Keime aber wächst weiter. Von Fabian Federl und Yannic Hannebohn