
TalkLeben & Liebe
The End Folgen
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatter und Trauerbegleiter! Mit seinem Podcast „The End“ bringt er uns mit seinen Gästen dieses oft so schwierige Thema näher. Ob der richtige Wein zur Trauerfeier, ein Leben nach dem Tod und ob man die Urne mit nach Hause nehmen kann, hier erfahren Sie alles.
Folgen von The End
-
Folge vom 02.05.2024#43 Jörg Hoppe – Yes we cancerAls selbst von Krebs betroffener hat Jörg Hoppe zunächst die App yerwecan!cer mitentwickelt und später dann Deutschlands größte Krebsconvention Yes!Con mit ins Leben gerufen. Am 4. und 5. Mai findet die fünfte Ausgabe in Berlin statt und aus diesem Anlass hat Eric den Initiator zu dieser Podcastfolge eingeladen. Vom Musikmanager und TV Produzent wurde Hoppe zum Gründer des größten Forums für Betroffene, Angehörige, Wissenschaftler:innen und Expert:innen zum Thema Krebs. Ein Gespräch über unser Gesundheitssystem und dessen Schwächen, aber auch über großartige Forschungserfolge und ein wahres Wundermedikament: Community, Familie, Gemeinschaft und Selbsthilfe. YES!CON - YES!CON (yescon.org)
-
Folge vom 26.01.2024#42 Anja Reich – Einen Tag vor ihrem Tod rief Simone mich anHinweis: In dieser Folge geht es um Suizid. In ihrem Buch „Simone“ beschreibt die Journalistin Anja Reich sehr persönlich die berührende Lebensgeschichte ihrer langjährigen Freundin Simone, die sich 1996 das Leben genommen hat. Sie stellt die Fragen, die sich viele Angehörige und Freundinnen nach solchen Schicksalsschlägen stellen: Was war passiert? Hätte ich etwas tun können? Was habe ich nicht gesehen oder gehört? Über 20 Jahre dauerte es, bis Anja Reich sich, Simones Familie und den Freundinnen diese Fragen gestellt hat und mit ihnen ins Gespräch gekommen ist. Wie wichtig und heilsam diese Gespräche für alle Betroffenen waren, erzählt sie Eric in dieser Folge. Ein Gespräch über Freundschaft und Familie, über Schuld, offene Fragen und Abschied. (In eigener Sache: The End geht jetzt in eine kurze Winterpause, die nächste Folge erscheint erst im April.) „Simone“ von Anja Reich ist im Aufbau Verlag erschienen.
-
Folge vom 07.12.2023#41 Florian Schroeder – Werde nicht wie Dein VaterWarum wir das Böse brauchen? – Diese Frage hat sich Kabarettist und Autor Florian Schroeder gestellt. Sein neues Buch heißt: Unter Wahnsinnigen und in diesem spricht er mit Straftätern, Soldaten, Psychologen und Kriminologen, beschäftigt sich aber auch mit dem Tod seines Vaters und damit mit seiner eigenen Geschichte und diese interessiert Eric besonders. Ein Gespräch über Väter, Familie, Lügen und darüber, dass es keine einfachen Antworten gibt.
-
Folge vom 06.11.2023#40 Pablo Metz: ReerdigungEs ist kein Versprecher, sondern der Wille, einen nachhaltigen Weg der Bestattung zu finden: die Reerdigung. Pablo Metz hat das erste Institut gegründet, dass sich in Deutschland damit beschäftigt, wie auf möglichst natürlichem Weg der menschliche Körper nach dem Tod zu Erde transformiert werden kann. In Deutschland befindet sich das Verfahren gerade in einer Pilotphase in Schleswig-Holstein. Ein Gespräch über alle ethischen, juristischen und biologischen Fragen die sich auftun, wenn man neue Wege in der Bestattung gehen will. Diese Form der Bestattung wird nämlich gerade auch ethisch und juristisch sehr kritisch betrachtet. Hier kommt der Mann zu Wort, der das Verfahren angestoßen hat.