
Gesundheit, Wellness & Beauty
The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower Folgen
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne halten. Ein tiefes Ein und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf dich. Dieser Podcast möchte für dich da sein, inmitten deines Alltags, dem frühen Aufstehen, den Terminen, Rechnungen und Fristen, langen Einkaufslisten, den Ambitionen, den Enttäuschungen, dem Glück. Denn alles, was wir suchen, finden wir zu jeder Zeit und an jedem Ort, wenn wir genau hinschauen: In uns. Alle Infos zur Mindful Masters Academy findest du hier: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai
Folgen von The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
-
Folge vom 26.07.2021Geschichten von der FreiheitIn dieser Podcastfolge erwarten dich drei inspirierende Geschichten von der Freiheit. Jede einzelne dieser Geschichten erzählt eine wunderbare Botschaft über das Leben und die Freiheit des Lebens. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören. Lass dich inspirieren, auf deine ganz eigene Art und Weise DU selbst zu sein. +++ Hier geht es zu allen meinen Angeboten: www.sarahdesai.de/linktree
-
Folge vom 19.07.2021So findest du das Glück im AugenblickIm Hier und Jetzt können wir immer wieder schöne Erlebnisse haben, mögen sie noch so klein sein. Ihre Summe macht uns das Leben lebenswert. Auch in schwierigen Zeiten gibt es viele wertvolle Momente, die wir oft verpassen, weil wir vor lauter Sorgen den Blick für sie nicht haben oder sie als banal und unzureichend werten. Wie wir Menschen eben sind, merken wir leider oft erst mit rückblickender Nostalgie, wie viel Schönes in diesen Momenten zu finden war. Doch dann haben wir sie bereits verpasst und leben sie nur noch in der Retrospektive. In dieser Podcastfolge erfährst du wie du dein Hier und Jetzt und die Kostbarkeit des Lebens voll auskostet. Hier geht es zu allen meinen Angeboten: www.sarahdesai.de/linktree
-
Folge vom 12.07.2021Wie du JA zu dir sagst, ohne wenn und aberIn dieser Podcastfolge erfährst du: - Wie du zu einem bedingungslosen JA zu dir selbst findest. - Wie du die deinen Selbstwert nicht an Leistungen knüpfst. - Wie du Entscheidungen in deinem Sinne triffst. Es gibt zwei Arten von Intelligenz: Eine erworbene, die sichtbar wird, wenn ein Kind in der Schule aus Büchern und Vorträgen des Lehrers Fakten und Konzepte memoriert, und Informationen aus den traditionellen wie auch den neuen Wissenschaften zusammenträgt. Mit einer solchen Intelligenz steigst du auf in der Welt. Du wirst vor oder hinter anderen eingestuft, je nach deiner Fähigkeit, Informationen zu behalten. Mit dieser Intelligenz wanderst du in den Feldern des Wissens herum und sammelst immer mehr Punkte in deinem Speicher der Erinnerung an. Es gibt jedoch noch eine andere Art von Speicher, eine, die bereits vollständig in dir enthalten ist. Eine Quelle, die übersprudelnd ihre Begrenzung sprengt. Ein Gefühl von Frische in der Mitte der Brust. Diese andere Intelligenz verblasst nicht, noch versiegt sie. Sie ist im Fluss und muss sich nicht erst durch die Leistungen des technischen Lernens einen Weg von außen nach innen bahnen. Diese zweite Art von Wissen ist eine Quelle, die in deinem Innern entspringt und sich von dort nach außen verströmt. - RUMI +++ Hier geht's zu allen Infos und Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree/
-
Folge vom 05.07.2021So wirst du deinen inneren Kritiker mitsamt der Selbstzweifel losSicherlich kennst du sie, deine inneren Stimmen. Damit bist du nicht allein, denn innere Selbstgespräche sind vollkommen normal und helfen uns dabei, das was gerade in uns und um uns herum passiert, zu interpretieren. Letztendlich sind innere Monologe eine Form des kritischen Denkens, welches nicht nur nützlich, sondern auch überlebenswichtig ist. Nimmt das kritische Denken allerdings ein Eigenleben an und verselbständigt sich, dann dient es uns nicht, sondern steht uns im Weg. Für diese Form der inneren Stimme gibt es einen Begriff: Der pathologische Kritiker, auch bekannt als der innere Kritiker. Der innere Kritiker kennt nur eine Sprache: die absolut negative. Sein Urteil ist niederschmetternd und er wird nicht müde uns ständig an unsere angeblichen Schwächen, Fehler und Unzulänglichkeiten zu erinnern. Die gute Nachricht ist: Wir können den inneren Kritiker verabschieden und so auch unsere Selbstzweifel loswerden. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Wie dein innerer Kritiker sich überhaupt bilden konnte - Wie du deinen inneren Kritiker identifizierst und entlarvst - Wie du deinen inneren Kritiker übertönst - Wie du deinen inneren Kritiker überzeugst, dass er nicht recht hat - Wie du deinen inneren Kritiker überzeugst, zu gehen +++ Hier geht's zu allen Infos und Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree/