Ist US-Präsident Donald Trump gerade dabei, die Welt zu zerstören, wie wir sie kennen? Und wie nutzt Russlands Diktator Wladimir Putin die Erosion der westlichen Allianz für seine Expansionspläne? Darüber hat der STANDARD beim vergangenen Journalismusfest Innsbruck mit Gustav Gressel gesprochen. Er ist Experte für Sicherheitspolitik und forscht an der Landesverteidigungsakademie Wien.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1571 Folgen
-
Folge vom 20.05.2025Wie Trump und Putin unsere Welt zerstören
-
Folge vom 19.05.2025Wie Österreich den Song Contest gewonnen hatNur 11 Jahre nach Conchita Wurst gewinnt erneut Österreich den Eurovision Song-Contest. JJ, der eigentlich Johannes Pietsch heißt, überzeugt die Jury und das Publikum und bringt die Trophäe erneut nach Wien. Warum ein 24-jähriger Wiener Opernsänger gerade die ganze Welt verzaubert, wie es zu seinem Sieg gekommen ist und was das für Österreich bedeutet, erklärt Marco Schreuder, er berichtet für den STANDARD seit 2012 vom Song-Contest
-
Folge vom 16.05.2025Arbeiten Trump und Musk für Putin?Schon in Donald Trumps erster Amtszeit werden dem US-Präsidenten Verbindungen zu Russland nachgesagt. Von Korrumpierung und Erpressung ist damals die Rede. Nun mehren sich die Vorwürfe, dass auch amerikanische Tech-Milliardäre im Visier des Kremls stehen. Elon Musk beispielsweise soll regelmäßig geheimen Kontakt mit Wladimir Putin gehabt haben. Eine neue Reportage des ZDF will diese Behauptung untermauern. Sind Trump und Musk tatsächlich Handlanger des Kremls? Und was ist ihr gemeinsames Ziel? Darüber spricht ZDF-Journalist Johannes Hano.
-
Folge vom 15.05.2025Die Kritik an Israel wird lauterSeit Monaten schlagen Menschenrechtsorganisationen aufgrund der Zustände im Gazastreifen Alarm. Seit Israel Hilfslieferungen in das Gebiet blockiert, soll der Hunger um sich greifen. Selbst israelische Soldaten sollen bereits auf die Situation aufmerksam gemacht haben. Wie die Situation vor Ort derzeit ist und welche Entwicklungen in der Region zu erwarten sind, erklärt Flora Mory, Redakteurin im Außenpolitikressort beim STANDARD.