Vor knapp einem Jahr kam der Betrugsskandal um die deutsche Wirecard AG ans Licht. Der Zahlungsdienstleister hatte jahrelang Bilanzen gefälscht und so Behörden und Anleger hinters Licht geführt. Dass der Skandal um Wirecard überhaupt aufflog, ist auch einer Handvoll Whistleblower zu verdanken. In der Dokumentation "Wirecard – Die Milliarden-Lüge" von Sky und ARD treten sie vor den Vorhang. Bettina Pfluger vom STANDARD hat zwei von ihnen interviewt. Sie erzählt, wie Wirecard nicht nur Bilanzen frisiert, sondern auch Geld gewaschen und Menschen bedroht hat, während die Behörden jahrelang zusahen.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1542 Folgen
-
Folge vom 21.05.2021Drohungen und Lügen: Die Wirecard-Whistleblower packen aus
-
Folge vom 20.05.2021Ufos gibt es wirklich – und die USA sind nervösÜber den USA werden immer wieder Flugobjekte gesichtet, von denen das Militär nicht weiß, worum es sich handelt. Das bestätigte kürzlich auch Ex-US-Präsident Barack Obama in einer TV-Show, und brachte das Thema in die Schlagzeilen. Eine Untersuchungskommission des US-Kongresses beschäftigt sich bereits mit diesen Ufos. Wer in den fliegenden Untertassen sitzen könnte, wieso sie jetzt zum Thema werden und was die Sichtungen politisch und militärisch bedeuten, erklärt Manuel Escher vom STANDARD.
-
Folge vom 19.05.2021Das große Problem hinter dem Grünen PassDer grüne Pass soll ab Anfang Juni die Eintrittskarte für Gastronomie, Sportstätten, Theater und Stadien sein. Auch für den Urlaub dürfte der Ausweis essenziell werden. Doch die Regierung will im dazugehörigen epidemiologischen Melderegister nun auch sensible Daten wie Beschäftigungszeiten, Krankenstände und Reha-Aufenthalte speichern. Wieso deshalb bei Datenschützern alle Alarmglocken läuten, ob Impfwillige dadurch abgeschreckt werden könnten und was diese Daten überhaupt mit dem grünen Pass zu tun haben sollen, erklärt Muzayen Al-Youssef vom STANDARD.
-
Folge vom 18.05.2021Lockdown-Ende: Wie wir ins Kino und Beisl kommenMorgen, Mittwoch, öffnen Gastronomie, Kultureinrichtungen, Sportstätten und Co wieder ihre Türen. Rein dürfen alle, die getestet, geimpft oder genesen sind. Wie genau man zu einem passenden Attest kommt, was im privaten Raum gilt und wann auch die letzten Regulierungen fallen könnten, erklären Gabriele Scherndl und Verena Kainrath vom STANDARD.