Die EU möchte in Zukunft nur noch Barzahlungen bis zu 10.000 Euro erlauben. So soll Geldwäsche unterbunden werden. Wie das genau funktionieren soll, ob die Union Bargeld auf lange Sicht ganz abschaffen will und wieso viele Menschen dagegen Sturm laufen, erklären Leopold Stefan und Aloysius Widmann vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1542 Folgen
-
Folge vom 11.05.2021Will die EU das Bargeld abschaffen?
-
Folge vom 10.05.2021Großes Aufsperren: Was gilt und was Tests und Impfungen bringenAm 19. Mai macht Österreich einen großen Schritt in Richtung Normalität. Restaurants und Cafés sperren auf, Kultur und Sport können wieder umfangreicher stattfinden, und auch Urlaub wird wieder möglich sein. Welche Regeln gelten und wo es mit diesen Probleme geben könnte, erklären Irene Brickner und Klaus Taschwer vom STANDARD. Und wir sprechen über die Probleme von Eintrittstests und wieso wir trotz Impfungen die Herdenimmunität wohl nicht mehr erreichen werden.
-
Folge vom 07.05.2021Stellen sich Blümel und die Kurz-ÖVP über das Gesetz?Das gab's noch nie: Bundespräsident Alexander Van der Bellen musste bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) intervenieren, damit dieser Mails an den Ibiza-U-Ausschuss weitergibt. Das tat er dann zwar – allerdings in ausgedruckter Form, wobei die Korrespondenz mehrere Kartons füllt. Angeblich, da der Inhalt der Geheimhaltung unterliegt. Warum die Opposition kocht, was es mit den Mails auf sich hat und ob Blümel und die Kurz-ÖVP sich über das Gesetz stellen, erklärt Sebastian Fellner vom STANDARD.
-
Folge vom 06.05.2021Strandurlaub 2021? So geht'sUnkompliziertere Corona-Tests, immer mehr Geimpfte und sinkende Infektionszahlen – der Sommer 2021 verspricht eine Rückkehr in ein normaleres Leben. Die meisten können es deshalb schon fast nicht mehr erwarten, endlich wieder einen Sommerurlaub im Ausland zu verbringen. Ob wir schon jetzt buchen sollten und wo welche Corona-Regeln gelten, erklärt Markus Böhm vom STANDARD.