Bei einem Anschlag im deutschen Hanau sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Darunter auch der mutmaßliche Täter. Ein Bekennerschreiben enthält rechtsextreme Ansichten, der hessische Innenminister bestätigt den Verdacht auf Terror. Über die Tat und deren Hintergründe berichtet Chronikredakteur Kim Son Hoang.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 20.02.2020Terror in Hanau: Die rechtsextreme Bedrohung wächst
-
Folge vom 19.02.2020Opernball 2020: Die Skandale, Promis und irren PreiseDiesen Donnerstag, dem 20. Februar, findet wieder der Wiener Opernball statt. Zum Höhepunkt der Ballsaison kommen mehr als 5.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Es ist ein Ball der Reichen und Prominenten, der jedes Jahr aufs neue für hohe Einschaltquoten sorgt und Österreicher fasziniert, erzürnt und amüsiert. Warum das so ist, was uns heuer erwartet und welche Skandale und Skandälchen das bunte Treiben begleiten, verrät Chronikredakteurin Oona Kroisleitner.
-
Folge vom 18.02.2020Vom Aufdecker zum Gejagten: Alles zum Fall Julian AssangeMit der Veröffentlichung geheimer Dokumente hatte die Whistleblower-Plattform Wikileaks sowohl Kriegsverbrechen als auch politische Vergehen aufgedeckt. Dem inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange droht nun die Auslieferung an die USA, die ihm aufgrund brisanter Publikationen den Prozess machen möchte. Wie es dazu kam und was man zum Fall Assange wissen muss, erklärt WebStandard-Redakteur Georg Pichler.
-
Folge vom 17.02.2020Die Steuertricks, die Österreich Milliarden kosten – und bringenAllein in Österreich sorgen Unternehmen für einen Steuerausfall von 1,3 Milliarden Euro. Und das jährlich. Welcher Steuertricks sich Konzerne bedienen und warum deren Bekämpfung gar nicht so einfach ist, erklärt Wirtschaftsredakteur András Szigetvari.