Die Coronavirus-Pandemie und die einhergehenden Schutzmaßnahmen haben unseren Alltag voll erfasst. Wie es jetzt weitergeht, worauf wir uns einstellen müssen und was wir aus dieser Krise lernen können, erklären Michael Möseneder, Eric Frey und Manuel Escher vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 13.03.2020Coronavirus lähmt Österreich: Wie schlimm wird es wirklich?
-
Folge vom 12.03.2020Coronavirus-Shutdown: Die Folgen für Eltern, Schüler, StudentenMit der weltweiten Ausbreitung hat die WHO die Coronavirus-Krise nun offiziell zur Pandemie erklärt. In Wien ist es unterdessen am Donnerstag zum ersten Todesfall in Österreich in Folge einer Covid-19-Erkrankung gekommen. Um die rasante Ausbreitung des Coronavirus hierzulande einzudämmen, wird jetzt sukzessive auch der Betrieb an Universitäten, Schulen und Kindergärten eingeschränkt. Was diese Maßnahmen für Eltern, Studenten und Schüler bedeuten, erklärt Oona Kroisleitner vom STANDARD.
-
Folge vom 11.03.2020Coronavirus-Shutdown: Was Arbeitnehmer und Firmen wissen müssenZur Eindämmung des Coronavirus hat die österreichische Regierung mit der Schließung öffentlicher Einrichtungen und Veranstaltungen begonnen. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen mit Quarantänemaßnahmen konfrontiert. Was das für Unternehmen und Arbeitnehmer bedeutet und wie die Arbeit unter diesen Bedingungen fortgesetzt werden kann, erklären Stefanie Leschnik und Georg Pichler vom STANDARD.
-
Folge vom 10.03.2020Wie das Coronavirus ab jetzt unser Leben einschränktDie österreichische Regierung hat Maßnahmen beschlossen, die die Ausbreitung des Coronavirus abbremsen und die Bevölkerung schützen sollen. Was das für unseren Alltag bedeutet und was Virologen dazu sagen, erklären Michael Möseneder und Bernadette Redl vom STANDARD.