Das Coronavirus hat die Aktienmärkte infiziert und es wächst die Angst vor einem Einbruch der globalen Wirtschaftsleistung. Italiens Premierminister spricht von der “dunkelsten Stunde” seines Landes. Und in den USA kämpfen Gesundheitsbehörden gegen die unkontrollierte Ausbreitung ebenso wie gegen Falschmeldungen ihres Präsidenten Donald Trump. Die Hintergründe zu all diesen Krisenherden erklären Bettina Pfluger, Bianca Blei und Florian Niederndorfer vom STANDARD.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1534 Folgen
-
Folge vom 09.03.2020Coronavirus-Panik an den Börsen, die USA beten, Italien steht still
-
Folge vom 06.03.2020Warum Frauen bei Herzinfarkten oft nicht geholfen wirdAm Sonntag ist internationaler Weltfrauentag. Und bei allen Bestrebungen, Frauen mit Männern gleichzustellen, wird ein Bereich der Gesellschaft oft übersehen: Die Gesundheit. Frauen erhalten in vielen Fällen unzureichende ärztliche Behandlung und Medikamente, die ihnen schaden. Denn Diagnostik und Therapieformen werden fast ausschließlich für Männer entwickelt. Wie das sein kann und was dagegen unternommen wird, erklärt Bernadette Redl vom STANDARD.
-
Folge vom 05.03.2020Coronavirus: Die wichtigsten Fakten zu Schutz und ErkrankungDas Coronavirus breitet sich langsam aber doch auch in Österreich aus. Wenngleich nach allen bisherigen Erkenntnissen kein Grund zur Unruhe besteht, zeigen sich viele Menschen nach wie vor besorgt. Karin Pollack vom STANDARD beantwortet die wichtigsten gesundheitlichen Fragen zum Virus und der Krankheit Covid-19. Viele dieser Fragen haben uns User zukommen lassen.
-
Folge vom 04.03.2020Biden oder Sanders: Wer kann Trump wirklich schlagen?Donald Trumps Kontrahent bei der US-Präsidentschaftswahl im November wird entweder Bernie Sanders oder Joe Biden heißen. Was die beiden Frontrunner der hart umkämpften demokratischen Vorwahlen auszeichnet und wer das Zeug hat, Trump zu besiegen, erklärt Florian Niederndorfer vom STANDARD. Und wir ergründen, ob die Demokraten Gefahr laufen, den gleichen Fehler wie schon 2016 zu machen.