Eigentlich sollte es in der Sondersitzung des Bundestags "nur" um die Fluthilfe für Rheinland-Pfalz und NRW gehen - Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird auch zu diesem Thema sprechen. Doch dann kam das Chaos in Afghanistan. Und nun sollen die Abgeordneten auch die Rettungsmission der Bundeswehr in Kabul nachträglich absegnen.
Die Bundesregierung steht von vielen Seiten unter Druck. Wir berichten über die Sitzung, beleuchten das Schicksal afghanischer Flüchtlinge und sprechen mit Clark Price, dem geschäftsführenden US-Botschafter in Deutschland.

Kultur & Gesellschaft
Thema heute Folgen
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
Folgen von Thema heute
150 Folgen
-
Folge vom 25.08.2021Afghanistan-Sondersitzung des Bundestags
-
Folge vom 24.08.2021Öfter Starkregen und Hochwasser durch KlimawandelWeltweit steigt die Temperatur. Unwetter werden immer häufiger. Wissenschaftler arbeiten jetzt an einem Konzept, wie man das verhindern kann.
-
Folge vom 23.08.2021Die vierte Welle rolltDie Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt immer schneller - die Anzahl der Impfungen nur schleppend. Seit heute gelten neue Corona-Regeln im Land. Ab einer Inzidenz von 35 geht nichts mehr ohne den Nachweis einer Impfung, Genesung oder Testung. Die Stiko empfiehlt auch Kindern ab zwölf Jahren die Impfung, hat sich aber bisher nicht dazu geäußert, ob eine dritte "Booster-Impfung" in diesem Herbst für die Erwachsenen oder für besondere Risikogruppen sinnvoll ist. Wird das alles dazu beitragen, die vierte Welle zu brechen?
-
Folge vom 20.08.2021Streit ums Kanzleramt nimmt Fahrt aufFünf Wochen vor der Bundestagswahl geht der Wahlkampf langsam in die heiße Phase. Und während er das tut, liefert der Deutschlandtrend interessante Zahlen. Denn wäre am Sonntag Wundestagswahl, käme die Union auf 23% der Stimmen, die Grünen auf rund 17% und die SPD auf 21%. Wir klären wie diese Zahlen zu bewerten sind und wie lange Markus Söder (CSU) den Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) noch vor sich hertreibt. Wir fragen wie "groß" die Fußstapfen von Angela Merkel sind und wer sie am ehesten ausfüllen könnte. Außerdem begleiten wir die Bundeskanzlerin bei ihrem Abschiedsbesuch bei Vladimir Putin in Moskau.