Weiße Haie überleben in Gefangenschaft oft nur wenige Tage. Der Biologe Mario Ludwig erklärt, was Ursachen dafür sein können.

Wissenschaft & Technik
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova Folgen
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Folgen von Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 25.11.2020Klappt nie - Weißer Hai in Gefangenschaft
-
Folge vom 18.11.2020Tiere - Auch Vögel, Bären und Co. lügen und betrügenSchwindeln, täuschen, lügen: Das kennen wir alle. Auch viele Tiere spielen ihren Artgenossen gerne mal was vor. Die Gründe dafür sind so facettenreich wie die schauspielerische Darbietung ihrer Protagonisten: Von Schutz über den Drang nach Sex bis hin zum Bedürfnis nach mehr Komfort.
-
Folge vom 11.11.2020Grottenolme - Champions der LangsamkeitGrottenolme sehen aus wie lange Würmer, die in Höhlen leben. Dort sind die Lurche ziemlich lässig unterwegs: Sie bewegen sich im Durchschnitt etwa fünf Meter im Jahr. Dann sind sie wahrscheinlich auf Nahrungssuche.
-
Folge vom 04.11.2020Schaffen 1000 Koffer pro Schicht - Artenschutz-SpürhundeDer illegale Handel mit geschützten Tierarten und den Produkten aus ihnen boomt. Vor allem an Flughäfen war es lange Zeit mühsam Schmuggelnde zu entlarven. Doch seit einigen Jahren gibt es sehr zuverlässige Helfer: Artenschutz-Spürhunde.