Für die meisten Tiere wirkt sich der Klimawandel negativ auf ihren Lebensraum aus. Einigen wenigen Tierarten nutzen die steigenden Temperaturen.

Wissenschaft & Technik
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova Folgen
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Folgen von Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 28.10.2020Klimawandel - Welche Tiere davon profitieren
-
Folge vom 21.10.2020Tiergespräch - Wenn Einsiedlerkrebse umziehenWenn Einsiedlerkrebse wachsen, dann müssen sie sich ein größeres Schneckenhaus suchen. Oft kommt es zu richtigen Haustausch-Treffen, an denen die kleinen Tiere versuchen, das beste Haus zu ergattern – ohne Rücksicht auf Verluste.
-
Folge vom 14.10.2020Blattschneiderameisen - Landwirte mit KastensystemArbeitsteilung hilft den Blattschneiderameisen beim Überleben. Sie teilen sich in verschiedene Kasten auf und unterstützen sich gegenseitig bei unterschiedlichen Arbeitsschritten.
-
Folge vom 07.10.2020Tiergespräch - Wie sich verschiedene Tierarten vor Gefahren warnenBei vielen Tierarten ist genau geregelt, wie sie sich innerhalb ihrer Gruppe gegenseitig vor nahenden Gefahren warnen. Forschende haben allerdings herausgefunden, dass es auch artübergreifende Warnungen zwischen Tieren geben kann.