Ein brüllender Löwe kann ganz schön einschüchternd wirken – auf Menschen und Tiere. Noch abschreckender scheint aber sein Kot zu sein, der mittlerweile sogar in Gläsern verkauft wird, um die unterschiedlichsten Tierarten vom eigenen Grundstück fernzuhalten.

Wissenschaft & Technik
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova Folgen
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Folgen von Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
99 Folgen
-
Folge vom 24.02.2021Löwenkot - Abschreckwaffe gegen Elefanten und Hauskatzen
-
Folge vom 17.02.2021Immernoch ein Rätsel - Warum der Hals von Giraffen so lang istEr kann bis zu zweieinhalb Meter lang werden und bis zu 250 Kilogramm schwer: Bis heute versuchen Forschende eine Antwort darauf zu finden, weshalb Giraffenhälse so lang sind.
-
Folge vom 10.02.2021Infantizide - Wenn Tiere ihren Nachwuchs tötenStörche, die ihren Nachwuchs aus dem Nest schubsen, oder Eisbären, die ihre Babys auffressen – für uns Menschen wirken diese Verhaltensweisen mehr als skurril, im Tierreich sind sie aber gängige Praxis.
-
Folge vom 03.02.2021Bienen - Fliegende Biodetektive am FlughafenBienen sind ein wichtiger Teil des Ökosystems. An Flughäfen helfen sie auf besondere Art: Im Honig der Bienen können Forschende feststellen, wie stark die Luft dort mit Schadstoffen belastet ist.