Während in Moskau Besuchows Testament verschwindet, bringt Andrej seine schwangere Frau Lisa nach Lysyja Gory, das Gut seines Vaters. Weit weg von Moskau soll sie auf ihn warten. Doch der alte Fürst Bolkonski ist ein Tyrann.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Literatur
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen Folgen
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen mit 1 bewerten
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen mit 2 bewerten
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen mit 3 bewerten
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen mit 4 bewerten
Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen mit 5 bewerten
Kaum ein Werk nähert sich dem Schrecken des Krieges auf eine so ehrliche Weise wie Tolstois “Krieg und Frieden”. Wir wandern mit den Figuren seines Romans von ihren Landgütern zu den Moskauer Festen, Jagden und Schlittenfahrten, hin zu den Schlachtfeldern und Lazaretten und der Grausamkeit der Napoleonischen Kriege. Das Meisterwerk der Literaturgeschichte als Hörspiel Podcast in einer Inszenierung von 1967. Mit großen Stimmen aus Hörfunk- und Theatergeschichte, wie Fred Düren, Jutta Wachowiak, Klaus Manchen und vielen mehr - bis zum 24.12. gibt es jeden Tag eine neue Folge.
Folgen von Tolstois Krieg und Frieden – Hörspiel in 35 Teilen
36 Folgen
-
Folge vom 01.12.2023Ein Testament verschwindet (3/35)
-
Folge vom 01.12.2023Sterben für den Zar (2/35)Nicht nur Andrej will in den Krieg. Viele junge Männer werden einberufen. Doch auf dem Fest der Gräfin Rostowa sorgt Andrejs Freund Pierre für einen Skandal. Geht das Erbe des Grafen Besuchow etwa an ihn, den unehelichen Sohn?
-
Folge vom 01.12.2023Eine echte Petersburger Sommernacht (1/35)Russland am Vorabend der Napoleonischen Kriege. Bei Anna Pavlovna findet sich die Moskauer Upperclass ein - Speisen, Wein, Politik und neuester Gossip. Nur einer hat genug davon. Andrej Bolkonski will für sein Land kämpfen.
-
Folge vom 24.11.2023Tolstois Krieg und Frieden – TrailerEs ist bereits ein blutiges Jahrzehnt, als Russland dem Krieg gegen Napoleon beitritt. Doch was bedeutet das für die Einzelnen? Gibt es einen humanen Krieg? Ab wann ist Töten Unrecht? In Tolstois Meisterwerks Krieg und Frieden werden diese zentralen Fragen verhandelt, die immer noch genauso aktuell sind wie vor mehr als 200 Jahren. Krieg und Frieden als Hörspiel Podcast in einer historischen Inszenierung mit den Stimmen von Fred Düren, Jutta Wachowiak, Klaus Manchen und vielen mehr - in der Audiothek und wo es Podcasts gibt. ...