
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 09.07.2021Vorschau DeluxeIn ziemlich genau einer Woche geht die Snooker-Main-Tour in ihre neue Saison. Mit nur 122 Spielern sind so wenige Akteure wie schon lange nicht auf dem Profi-Zirkus vertreten, doch das ist nicht die einzige Folge, die die Corona-Pandemie hatte. So fehlen weiterhin die Turniere in China, der Reiseverkehr und hohe Inzidenzen bergen viele Schwierigkeiten für die Spieler. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf die kommende Spielzeit voraus und wagen die eine oder andere Zukunftsprognose. Zuschauer und neue Turniere Mit der Rückkehr der Zuschauer zum Ende der vergangenen Saison kehrte auch sehr viel Atmosphäre in die Snookerturniere zurück. Ob das mit der gleichen Schlagzahl weitergehen kann, bleibt angesichts der hohen Fallzahlen im Vereinigten Königreich fraglich. Umso mehr wäre das schade, da mit dem Turkish Masters und den British Open zwei neue Turniere ihren Weg in den Kalender gefunden haben. Zudem experimentiert man mit anderen Formaten. So wird die Home Nations Series zum Beispiel eine vorgelagerte Quali bekommen Wer dominiert? Wer enttäuscht? Kaum ein Spieler hat die vergangenen beiden Jahre so dominiert wie Judd Trump. Dennoch sprang in dieser Zeit kein Triple-Crown-Titel für den Weltranglistenersten heraus. Diesen Makel muss er dringend ausbessern. Wer könnte ihn stoppen? Weltmeister Mark Selby zum Beispiel, der wohl zudem die größte Trump-Konkurrenz in der Weltrangliste sein dürfte. Wie sieht es am anderen Ende aus? Werden Stephen Maguire und Matthew Stevens von der Main Tour fallen? Kathi und Christian wissen es.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Saison-Vorschau (18:26) Turnierkalender (33:28) Spielerprognosen
-
Folge vom 13.06.2021Dieses EINE MärchenQ-School Event Nummer 3 ist beendet und damit auch vorläufig jegliche Chancen für Amateure, (wieder) auf die Main Tour zu kommen. Vier Spieler haben das Ticket direkt gelöst, namentlich Ian Burns, Lei Peifan, Dean Young und Duane Jones, während zwei Spieler über die Order of Merit nachrücken. Diese beiden sind Hammad Miah und Mitchell Mann. Sanderson Lam, Michael Georgiou und Si Jiahui stehen hingegen auf den undankbaren Folgeplätzen in der Rangliste und müssen sich mit dem Amateur-Status anfreunden. Dean Young macht Märchen wahr Für diese eine schöne Geschichte eines Underdogs sorgte in diesem Jahr der Schotte Dean Young, der mit seinen 19 Jahren nun erstmals das Profi-Ticket löste. Mit Siegen über Mitchell Mann und Haydon Pinhey sorgte Young für die Überraschung. Er ist der einzige der 14 qualifizierten Spieler, der noch nie auf der Main Tour war. Lei und Jones machen zwei Leute glücklich Lei Peifan und Duane Jones haben mit ihren Siegen in der Finalrunde auf den letzten Drücker Hammad Miah und Mitchell Mann die Qualifikation für die Main Tour erlaubt. Hätten sie ihre letzten Matches verloren, wären sie statt der beiden über die Order of Merit qualifiziert gewesen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Ereignisse des letzten Tages in Sheffield zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.06.2021Wer kriegt das Foto im Livescore?Es sind nur noch 16 Spieler, die um die letzten sechs Tour-Karten für die kommende Saison kämpfen. Das dritte Q-School-Turnier wird morgen entschieden und neben den vier Siegern qualifizieren sich noch zwei weitere Spieler über die Order of Merit. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das aktuelle Geschehen zusammen und blicken auf die heutigen Ergebnisse. Lei Peifan und Jones so gut wie durch Der Chinese Lei Peifan und der Waliser Duane Jones sind wohl bislang die konstantesten Spieler der laufenden Turnierserie. Bei allen drei Events standen sie unter den letzten 16. So auch diesmal, was beide zu fast sicheren Profi-Kandidaten macht. Sollte sie das Ticket nicht direkt lösen, dürfte es auf jeden Fall über die Order of Merit klappen. Auch Ian Burns ist noch in der Verlosung für beide Wege, wird dazu aber auf jeden Fall die letzte Runde erreichen müssen. Amateur-Tour für einige Top-Namen Logischerweise mussten auch wieder einige große Namen das Event als Verlierer verlassen und sehen sich nun einer ungewissen Zukunft als Amateure gegenüber. Darunter sind Rod Lawler, Luo Honghao, Soheil Vahedi, David Lilley, John Astley, Bai Langning und Michael Georgiou. Auch der Österreicher Florian Nüßle schied heute aus, genauso wie der Belgier Ben Mertens.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.06.2021Alle auf die 6Es geht so langsam in die Entscheidung und der Druck steigt im Kampf um die letzten sechs Main-Tour-Tickets, die über die Q School 2021 zur Option gestellt werden. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Ergebnisse des gestrigen Tages zusammen und können einige Favoriten von ihrer Liste streichen. Muir, Wilson, Cahill, Sharav Einige weitere Spieler können sich nach gestrigen Niederlagen auf ein Jahr auf der Amateur-Tour einstellen. Paul Davison, Sean O'Sullivan, Ross Muir, Riley Parsons, James Cahill, Leo Fernandez, Eden Sharav, Sydney Wilson und Adam Duffy sind unter den Spielern, die sich vorläufig unter den Amateuren befinden werden. Gerade für Cahill und Muir ist das eine herbe Enttäuschung. Georgiou und die jungen Wilden Michael Georgiou hat das mit Spannung erwartete Duell gegen Sydney Wilson für sich entscheiden können und hat damit einen großen Schritt in Richtung Profi-Rückkehr gemacht. Auch einige junge wilde Spieler wie Robbie McGuigan und Ben Mertens sind noch im Turniergeschehen und greifen nach einem Profi-Ticket. Mertens trifft dabei im heutigen Top-Match auf den Chinesen Lei Peifan.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.