
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 26.07.2021Woche 2 ist unterwegsDie erste Phase der Championship League geht in die zweite Woche. Die nächsten 10 von insgesamt 32 Gruppen werden ausgespielt und Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf die kommenden fünf Tage voraus. Aber auch die letzten zwei Gruppen der ersten Woche wollen zusammengefasst werden. Dort hatten sich Mark Davis und Chang Bingyu durchgesetzt, während die Favoriten um Anthony McGill und Luca Brecel keine entscheidende Rolle spielten. Wer spielt? 40 weitere Spieler greifen heute ins Turniergeschehen ein, darunter neben einigen Favoriten auch wieder einige Amateure, die nachgerückt sind. Martin Gould, John Higgins, Kyren Wilson und WM-Finalist Stuart Bingham werden zu denen gehören, die fest mit dem Einzug in die nächste Runde rechnen. Doch auch diverse offene Gruppen sind auf dem Radar. Läuft Matchroom? Die große Frage wird erneut sein, ob diesmal der Streaming-Dienstleister Matchroom vernünftig läuft. Neben der frechen Preiserhöhung hatte der Promoter auch mit Performance-Problemen zu kämpfen. Diese sollten passé sein, sonst bekleckert sich das erste Turnier der neuen Saison weiterhin nicht mit Ruhm. Kathi und Christian blicken voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 23.07.2021Eine Rote fehltEin Ball, von dem man träumen kann... eine einzige Rote fehlte dem Berliner Simon Lichtenberg gestern zum Gruppensieg gegen einen schwach spielenden Tom Ford, der sich am Ende trotzdem durchsetzt. Reanne Evans überzeugt und landet dennoch auf dem letzten Platz. Was da alles los war in der Championship League, fassen Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammen. Bai im Schnelldurchgang Während sich Lichtenberg und Ford um den Gruppensieg eine Nervenschlacht lieferten, war die Gruppe auf dem anderen Tisch längst entschieden. Bai Langning hatte sich nach zwei klaren Siegen bereits vor dem letzten Match vor David Grace durchgesetzt. Auch Stuart Carrington und Barry Hawkins gewannen ihre spannenden und durchaus ausgeglichenen Gruppen und dürfen sich über Tickets für die zweite Phase des Turniers freuen. Ronnie im Bad-Boy-Duell vorne Ronnie O'Sullivan, der für die British Open inzwischen wieder abgesagt hat, setzte sich in seiner Gruppe letztlich souverän vor Mark Joyce durch, ohne wirklich zu glänzen. Währenddessen sorgte Fergal O'Brien in Gruppe 6 für die bislang spannendste Entscheidung der Woche: Nur das höhere Break brachte ihm gegenüber Michael Holt letztlich das Weiterkommen. Warum Kathi das ziemlich passend findet, erfahrt ihr im neuen Podcast.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 20.07.2021Ursenbacher on FireDer Schweizer Alexander Ursenbacher ist glänzend in die neue Snooker-Saison gestartet. Bei der Championship League gewann der 25-jährige seine Gruppe souverän und gab nicht einen einzigen Frame ab. Enttäuschen verlief es hingegen für Scott Donaldson, dem in der gleichen Gruppe nicht ein Punktgewinn gelang. So konnte sich Ursenbacher ungefährdet dem Gruppensieg entgegen spielen, während Leo Fernandez und Aaron Hill auf den Mittelfeldplätzen folgten. Carter mit Karacho-Anstoß Ali Carter spielte die Mark-Williams-Anstoß-Variante am gestrigen Tag in seinem letzten Gruppenmatch gegen Dominic Dale, allerdings mit Überschallgeschwindigkeit. Ob das für erneute Anstoß-Diskussionen sorgen wird, wissen Kathi und Christian. Geschadet hat es dem Captain ergebnistechnisch nicht, er gewann die Gruppe ohne Niederlage vor Michael Georgiou und Dominic Dale, der zwar ebenfalls kein Match verlor, mit drei Unentschieden aber auch nicht in die Nähe des Spitzenplatzes kam. Walden und Lines an Tag 1 erfolgreich Ricky Walden und Peter Lines hießen die Sieger an Tag 1 der Championship League. Während Walden seine Gruppe mit zwei Centuries und nur einem einzigen Frameverlust souverän gewann, setzte sich Lines knapp mit nur einem Frame Vorsprung vor Mark Williams durch. Für Lines war mal wieder seine beeindruckende Bilanz gegen den 92er Jahrgang entscheidend, die er beim 3:0 gegen den Waliser zeigte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 18.07.2021Saisonstart in LeicesterDie Snooker-Saison 2021/2022 geht am heutigen Sonntag los. Das Städtchen Leicester gibt die Nachfolge des letztjährigen Daueraustragungsortes Milton Keynes und ist Gastgeber der Championship League, die als Weltranglistenturnier den ersten Titelträger der neuen Spielzeit sucht. In 32 Gruppen zu je 4 Spielern werden in knapp drei Wochen während der ersten Turnierphase 32 Spieler gesucht, die in die 2. Phase einziehen. Pro-Am in Leicester In der zweiten Phase geht es dann in 8 weiteren Gruppen zu Werke, ehe die 8 Sieger in zwei Finalgruppen die beiden Finalisten des Turniers ermitteln werden. Das Finale wird erst am 13. August gespielt. Von den 128 Spielern sind einige Amateure dabei, da sich viele Spieler eine längere Sommerpause gönnen, aber auch einige asiatische Spieler gar nicht erst anreisen konnten. So geben die vielen Top-Ups aus der Q School Order of Merit dem Turnier einen gewissen Pro-Am-Charme, den Kathi und Christian durchaus zu schätzen wissen. Bestandsaufnahme für viele Akteure Auch Corona wird die neue Saison weiterhin begleiten. Alfie Burden war dabei das erste Opfer, das aufgrund eines Positiv-Tests seinen Saisonstart verschieben muss. So rücken einige weitere Spieler in den Fokus, die sich mit den Top-Profis messen und eine Bestandsaufnahme abliefern dürfen. Mit Alex Ursenbacher und Simon Lichtenberg sind in der ersten Woche auch gleich zwei deutschsprachige Profis am Start.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.