
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 12.10.2021Milder MontagNach dem Super Sunday lief am Montag in Belfast der reguläre Trubel der 1. Runde ab. Die Northern Ireland Open, die den Auftakt der Home Nations Series bilden, konnten dabei zwar wieder nicht unbedingt mit überraschenden Ergebnissen aufwarten, boten aber letztlich deutlich mehr Spannung als der deutliche Sonntag. Christian fasst die Ergebnisse zusammen. Higgins fast mit Maximum Die "Class of 92" war in der Abendsession im Kompletteinsatz. Während sich Ronnie O'Sullivan trotz Gemecker über den Tisch erneut deutlich durchsetzen konnte, mussten John Higgins und Mark Williams etwas mehr kämpfen. Higgins zeigte erneut Licht und Schatten bei seinem 4:2 gegen Farakh Ajaib und verpasste in Frame 2 denkbar knapp ein Maximum, als er auf die 15. Schwarze keine Stellung bekam. Auch er beschwerte sich nach dem Match über den Lauf des Tisches. Mehr mit sich selbst als mit dem Tisch kämpfte Mark Williams bei seinem 4:3 gegen Elliot Slessor. Der von Gicht geplagte Waliser gab ein 3:1 fast noch aus der Hand. Selby-Drama, Wilson stark Mark Selby und Cao Yupeng lieferten sich das erwartet enge Match. Erst auf die letzte Schwarze und sehr dramatisch wurde das Duell entschieden. Kyren Wilson hingegen ließ nichts anbrennen und zeigte bei seinem 4:1 gegen Robert Milkins viel Spielfreude.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.10.2021Super Sunday liefert abDer Super Sunday der Northern Ireland Open hat gehalten, was er versprochen hat: Snooker-Action-Feuerwerk mir Top-Spielern am laufenden Band, dazu ein Maximum Break des Lokalhelden und relativ wenig Überraschungen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke besprechen den Auftakt in das Turnier in Belfast ausführlich. Allen mit 147 vor Heimpublikum Für das absolute Highlight sorgte an Tag Anderthalb Lokalmatador Mark Allen, der seinen klaren Sieg gegen Si Jiahui mit einem perfekten Break abschloss. Es war die zweite 147 von Allen und das 170. Maximum Break insgesamt. Favoriten schadlos Auch die weiteren Favoriten hielten sich am Sonntag schadlos und fuhren weitgehend ungefährdete Siege ein. Einzig Jack Lisowski beim 4:3 gegen Ashley Hugill und Stephen Maguire sowie John Higgins hatten bei ihren 4:2-Siegen ein paar Probleme. Samstagabend enttäuscht Der ohnehin etwas abgekoppelt wirkende Samstagabend entpuppte sich auch für die Gesetzten als schlechtes Omen. Sowohl Anthony McGill als auch Zhou Yuelong müssen nach Auftaktniederlagen früh die Koffer packen. Heute geht es in Belfast dann mit dem Start der eigentlichen 1. Runde los, lediglich Shaun Murphy hat noch sein Held-Over-Match zu bestreiten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.10.2021Saisonstart nach dem SaisonstartAm morgigen Samstag beginnen in Belfast die Northern Ireland Open, das bereits dritte Turnier der laufenden Saison. Das hat man gar nicht so richtig mitbekommen bzw. schon wieder vergessen, da in den vergangenen sieben Wochen bis auf Qualifikationen und Amateur-Events kein Wettkampf-Snooker stattfand. Warum das vor allem für die Top-16-Spieler ein Problem sein könnte, fassen Kathi Hartinger und Christian Oehmicke in der neuen Ausgabe von Total Clearance zusammen. Schafft Trump das Quadrupel? Judd Trump könnte als erster Spieler seit Stephen Hendry das gleiche Turnier zum vierten Mal in Folge gewinnen. Doch die Aufgabe des aktuellen Weltranglistenzweiten (nach dem Turnier definitiv wieder Erster) könnte sich als schwer herausstellen, kommt der Weltmeister von 2019 doch weitgehend ohne Matchpraxis nach Belfast. Doch wer gehört sonst zu den Favoriten? Weltmeister Mark Selby? Die bisherigen Saisonsieger David Gilbert und Mark Williams? Home Nations Series umgebaut Währenddessen ist die Turnierserie rund um die Home Nation Series auch abseits der Qualifikationen leicht umgebaut worden. Zwar ist die Distanz in den ersten Runden immer noch bei Best of 7, aber mit dem Super Sunday bietet Belfast den Zuschauern eine geballte Ladung Top-Spieler-Power. Wie Kathi und Christian das finden, hört ihr in diesem Podcast.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.08.2021Williams mit Nummer 24Mark Williams hat die British Open und damit seinen 24. Ranglistentitel gewonnen. Der Waliser setzte sich mit 6:4 gegen Gary Wilson durch, der damit auch im zweiten Anlauf die Chance auf einen großen Titel verpasst. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das Match zusammen und sprechen über die Bedeutung für den Rest der Saison. Zwei Centuries zum Titel In einem in der Qualität arg schwankenden Match hat sich Williams mit 6:4 auch dank zweier Centuries durchgesetzt. Gary Wilson lief im gesamten Duell bis auf eine kleine Hochphase rund um das Midsession Interval quasi nur hinterher und weiß jetzt nicht so genau, was er mit der Woche in Leicester anfangen soll. 2 Monate Pause Mark Williams ist jetzt mit dem Turniersieg für das Champion of Champions qualifiziert und darf wohl auch für die Saisonranglisten-Turniere wie den World Grand Prix und die Players Championship planen. Snooker hingegen macht jetzt fast zwei Monate Pause, denn bis auf Qualifikationen steht erst Mitte Oktober mit den Northern Ireland Open wieder ein Turnier auf dem Plan.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.