Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 03.08.2020
    Die Rakete ist gestartet - 1. Gesetzter raus
    Die Snooker-WM in Sheffield hat inzwischen drei Tage hinter sich und die ZuschauerInnen am TV haben den ersten Auftritt von Ronnie O'Sullivan erleben dürfen. Dürfen ist das richtige Stichwort, denn "The Rocket" war in seinem Auftaktmatch gegen Thepchaiya Un-Nooh direkt auf Betriebstemperatur. 8-1 führt der fünfmalige Weltmeister nach der ersten Session. Die Geschichte ist nicht zu Ende erzählt, wenn man verschweigt, dass Un-Nooh keinen guten Tag erwischte und O'Sullivan nicht unter Druck setzen konnte. Doch was der spielte, wenn er in den Bällen war, war schon gehobene Spitzenklasse. Drei Matches wurden am Sonntag beendet. John Higgins gewann gegen Matthew Stevens mit 10-5. Stevens hatte einige Chancen, das Ergebnis knapper zu gestalten, doch einfache Fehler luden den "Wizard of Wishaw" immer wieder zu Frameentscheidenden Breaks ein. Spannender und enger ging es beim Match zwischen Kurt Maflin und David Gilbert zu. Der Norweger gewann am Ende mit 10-8 und ist damit der erste Qualifikant, der bei dieser WM ins Achtelfinale eingezogen ist. Auch Neil Robertson profitierte von einigen Fehlern seines Gegners Liang Wenbo und konnte am Ende einen sicheren 10-5 Sieg einfahren. Wenbo immer wieder mit leichten Schwächen im Breakbuilding, die auch hier ein engeres Ergebnis verhinderten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.08.2020
    Ding gewinnt ersten Decider
    Tag 2 der Snooker-WM in Sheffield ist beendet und drei weitere Achtelfinalisten stehen fest. Dabei musste vor allem Ding Junhui lange ums Weiterkommen zittern. Andreas Thies und Christian Oehmicke besprechen im Daily, was an Tag 2 im Crucible passiert ist. Ding Junhui und Mark King hatten schon in ihrer ersten Session bewiesen, dass sie auf Augenhöhe unterwegs sind. Niemand konnte sich entscheidend absetzen, Ding führte zur "Pause" mit 5-4. Der enge Spielstand setzte sich auch in der zweiten Session fort, es musste der erste Decider der Snooker-WM 2020 her. Und während in normalen Jahren dann das Publikum gefesselt auf dem Sitzrand sitzt, wurde dieses Mal der letzte Frame in quasi Stille ausgetragen. Ding entschied den für sich und trifft im Achtelfinale entweder auf Thepchaiya Un-Nooh oder Ronnie O'Sullivan. Mark Williams hatte sich nach seiner ersten Session gegen Alan McManus noch fast entschuldigt, so schlecht gespielt zu haben. Er hätte locker auch mit 3-6 oder 2-7 in Rückstand geraten können. Doch in der zweiten Session sahen die Zuschauer am TV einen verbesserten Williams und einen Alan McManus, dem nicht mehr viel gelang. Williams gewann alle Frames der zweiten Session. Stuart Bingham hätte gegen Ashley Carty beim Stand von 9-4 alles klar machen können, musste dann aber noch zittern und brachte das Match erst nach 17 Frames zu Ende. Bei den Matches, die erst eine Session absolvierten, holte sich John Higgins die letzten vier Frames und eine beruhigende 6-3 Führung gegen Matthew Stevens. Kurt Maflin führt gegen David Gilbert mit 5-4.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2020
    Spektakulärer WM-Auftakt
    Zuschauer erst drinnen, dann wieder draußen. Judd Trump fast draußen, jetzt aber in der zweiten Runde. Fix was los am ersten Tag in Sheffield bei der Snooker-WM. Wie treue Hörer es gewohnt sind, gibt es während der Snooker-WM wieder das tägliche Update bei Total Clearance, die "Sheffield Shots". Nach Beendigung des ersten Tages gibt es einiges für Christian Oehmicke und Andreas Thies zu besprechen. Die britische Regierung hatte die Snooker-WM als eines der Pilotevents auserkoren, bei dem Zuschauer im Venue sein sollten. Das klappte nicht, denn während die erste Session lief, nahm die Regierung diese Pläne wieder zurück. Am ersten Tag durften noch Zuschauer dabei sein, ab dem heutigen Samstag wird das Turnier ohne Zuschauer fortgesetzt. Judd Trump hätte sich beinahe schon nach dem ersten Tag verabschieden müssen. Sein Gegner Tom Ford spielte vor allen Dingen in der ersten Session furchtloses Top-Snooker, doch er ließ Trump vom Haken, der sich in der zweiten Session dann sein Weiterkommen verdiente. Alle anderen drei Matches, die gestern gestartet wurden, stehen 5-4 nach der ersten Session. Vor allen Dingen Mark Williams darf sich glücklich schätzen, nicht zu weit hinten zu liegen. Er wird in einem Veteranenduell von Alan McManus gefordert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.07.2020
    Die WM der Ungewissheit
    Am Freitag geht es endlich wieder los. Mit etwas mehr als drei Monaten Verspätung steigt der Saisonhöhepunkt im Snooker in seine diesjährige Runde. Dass die Weltmeisterschaft im Crucible Theatre überhaupt ausgetragen wird, ist nach einigen ungewissen Monaten für sich schon ein Erfolg und dem erheblichen Organisationsaufwand der Verantwortlichen zu verdanken. Mit vielen Anti-Corona-Maßnahmen und einem mit der Regierung abgestimmten Plan dürfen sogar einige Zuschauer den Sport live vor Ort miterleben.Ob es das Risiko wert ist, analysieren Andreas Thies und Christian Oehmicke in der WM-Vorschau-Ausgabe von Total Clearance gemeinsam mit Traditionsgast und Eurosport-Kommentator Rolf Kalb. Eckardt als WM-Finalschiri Dass Marcel Eckardt als jüngster Schiedsrichter der Snooker-Geschichte das Finale am 16. August leiten darf, steht inzwischen fest. Welche zwei Spieler dabei aber am Tisch stehen werden, wird natürlich erst noch an 17 hochspannenden Tagen ermittelt. Kann Judd Trump, der zum Auftakt auf Tom Ford treffen wird, seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und den Crucible-Fluch brechen? Es gibt viele Spieler, die genau das verhindern wollen. Shaun Murphy, Neil Robertson und Mark Allen stehen nach einer erfolgreichen Saison ebenfalls in den Startlöchern und auch Ronnie O’Sullivan ist weiter auf der Jagd nach seinem sechsten WM-Titel. Ursenbacher vor seiner Premiere Einer von fünf Debütanten im Crucible Theatre wird der Schweizer Alex Ursenbacher sein, der als erster deutschsprachiger Spieler die erfolgreiche Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft hat. Wie seine Chancen zum Auftakt gegen Barry Hawkins stehen und wer die besten Karten für den Halbfinaleinzug hat, analysieren Andreas Thies, Rolf Kalb und Christian Oehmicke. Während ihr tagsüber auf beiden Eurosport-Sendern das Geschehen am Tisch verfolgen könnt, werden Andreas und Christian euch am nächsten Tag jeweils mit den ‚Sheffield Shots‘ auf den aktuellen Stand bringen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wer hätte eine WM für möglich gehalten? (15:01) Ist Judd Trump der große Favorit? (32:43) Wann spielt Ronnie?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X