
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 23.06.2020Selbys Glück im 12. FrameDie Tour Championships der acht besten Profis der laufenden Saison im englischen Milton Keynes ist in vollem Gange. Drei Halbfinalisten stehen fest. Nach Judd Trump und Stephen Maguire hat sich jetzt auch Mark Selby in den erlauchten Kreis der Halbfinalisten begeben. Nach einem mühsam erarbeiteten 9-6 gegen den chinesischen Shootingstar Yan Bingtao wartet Selby jetzt auf seinen Gegner, der entweder Shaun Murphy oder Mark Allen heißen wird. Mark Selby hat es in den letzten Monaten nicht leicht gehabt. Das Selbstverständliche seines Spiels ist ihm schon etwas länger abhanden gekommen. Nur selten erreicht er derzeit das Niveau, das ihn jahrelang auf Platz 1 der Weltrangliste geführt hatte. Gegen Yan Bingtao hatte Selby auch schon mit 3-1 zurückgelegen, bevor er sich ins Match zurückkämpfte. Und ja, es sieht derzeit eher nach Arbeit als nach Kunst aus, was Selby macht. 6-5 stand es, als es im 12. Frame zu einer Respotted Black kam. Und diese lochte Selby dank eines "Flukes". Diese Zwei-Frame-Führung konnte der "Jester from Leicester" dann ins Ziel bringen und am Ende einen 9-6 Sieg feiern. Für Bingtao wäre hier durchaus mehr drin gewesen. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen das Match zusammen und schauen auch auf das letzte Viertelfinale voraus. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.06.2020Ein Feuerwerk über Milton KeynesDie Tour Championship, das Turnier der besten acht Spieler der Saison, ist am Wochenende mit zwei großartigen Matches in Milton Keynes gestartet. Stephen Maguire gegen Neil Robertson hieß die Auftaktpartie der diesjährigen Tour Championship. Ein gutes Duell, ein interessantes Duell. Aber erst mal kein Duell, bei dem die Beobachter schon tagelang vorher nicht mehr schlafen können ob der Aufregung. Alleine, in diesem Fall wäre die Aufregung angebracht gewesen. Denn was Neil Robertson und vor allem Stephen Maguire am Samstagabend hinlegten, war absolute Weltklasse. Maguire spielte zwischendurch in seiner eigenen Liga. Vier Century Breaks hintereinander spielte der Schotte. Eine Leistung, die in der Snooker-Geschichte noch nicht häufig gelungen ist. Und auch Robertson spielte nicht schlecht, war aber irgendwann nur noch zum Zuschauen verdammt. Judd Trump und John Higgins hatten am nächsten Tag die undankbare Aufgabe, diesem Niveau annähernd Gleichwertiges folgen zu lassen. Das gelang ihnen nicht. Die erste Session fühlte sich eher wie Arbeit an, erst abends konnte Trump ein bisschen von seiner Klasse zeigen. Ansonsten war das ein Duell der Safetys. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben beide Matches zusammengefasst. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.06.2020Ein Stück weit NormalitätEtwas mehr als eine Woche ist seit der Championship League vergangen, da steht die Tour Championship vor der Tür. Etwas Normalität in diesen Zeiten. Dazu hat die World Snooker Tour vorgestellt, wie sie sich eine Qualifikation für die WM vorstellen können. Andreas Thies und Christian Oehmicke fangen aber mit einer traurigen Nachricht an. Willie Thorne, früherer Weltklassespieler und danach nicht minder begabter Kommentator, ist am Wochenanfang mit 66 Jahren an Leukämie verstorben. Thorne gewann ein Weltranglistenturnier, stand bei der WM zwei Mal im Viertelfinale und war danach jahrzehntelang Kommentator für die BBC. Die Tour Championships stehen an. Die acht besten Spieler der Saison messen sich in den ganz langen Distanzen. Für alle acht eine perfekte Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft. Stephen Maguire ist für Ding Junhui ins Feld gerückt. Ansonsten wird es einen Dauerbrenner mit dem Match von Judd Trump und John Higgins geben, die sich in den letzten 2 Jahren sehr häufig gegenüberstanden. Die Weltmeisterschafts-Qualifikation soll in diesem Jahr in Sheffield stattfinden. Wie immer. Die Gegner der World Snooker Tour heißen Corona und das britische Innenministerium. Denn eigentlich muss sich jeder Mensch, der nach Großbritannien einreist, 14 Tage in Selbstquarantäne begeben. Kann World Snooker das umgehen? Die nächsten Wochen werden auch im Snooker spannend.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.06.2020Das war so leicht wie Brecel backenDie Championship League in Milton Keynes, das erste Turnier der World Snooker Tour nach Ende der Corona-Pause, hat Luca Brecel gewonnen. Der Belgier holte sich den zweiten Turniersieg seiner Karriere durch einen Sieg im Gruppenfinale gegen Ryan Day, Ben Woollaston und Stuart Bingham. Christian Oehmicke und Andreas Thies bilanzieren die Finalrunde und schauen schon auf die nächsten Wochen. Für Luca Brecel lief es in den letzten zwei Jahren alles andere als gut. Immer wieder frühe Niederlagen sorgten dafür, dass es keinen Durchbruch in der Weltrangliste für den 25-jährigen Belgier gab. Doch in den letzten 11 Tagen in Milton Keynes zeigte Brecel, welch enormes Talent in ihm steckt. Bei seinen ersten beiden Gruppen hatte er sich schon als Sieger qualifiziert. In der Finalrunde konnte er durch einen klaren Sieg gegen Stuart Bingham den Grundstein für seinen Turniersieg legen. Danach reichten ihm zwei Unentschieden gegen Day und Woollaston, um die 20.000 Pfund Siegprämie und damit 30.000 erspielte Pfund über die 11 Tage einzustreichen. Alles machte Brecel gut. Lochspiel, Safetys liefen gut, er machte kaum leichte Fehler. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.