
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 25.03.2018Ronnie wie RogerEs gibt Parallelen zwischen den Karrieren von Roger Federer und Ronnie O'Sullivan. Roger Federer sah zwischen 2013 und 2016 wie ein Spieler aus, dessen Karriere so langsam Richtung Ende austrudelte. Er verlor häufiger Spiele, als er gewann, andere Spieler waren vorbeigezogen. Dann das unglaubliche Comeback Anfang 2017, als Federer aus dem Stand die Australian Open gewann und seitdem der beste Spieler auf der Tennis-Tour ist. Ronnie O'Sullivan hatte häufiger Phasen in seiner Karriere, in denen es so aussah, als habe er seine beste Zeit hinter sich, doch inzwischen ist er, jedenfalls diese Saison, der beste Spieler auf der Main Tour. Er gewann am Abend die Players Championship der besten 16 Profis dieser Saison gegen Shaun Murphy und stellte mal wieder unter Beweis, dass er "the man to beat" ist. Ab dem 3. Frame führte er und blickte nie wieder zurück. Shaun Murphy konnte nicht die gleiche Leistung wie im Halbfinale zeigen, als er sehr sicher Mark Williams besiegt hatte. Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" fasst das Finale zusammen. Er berichtet auch über die Amateur-Weltmeisterschaften des neu gegründeten Weltverbandes WSF. Dort gab es für den Herren-Champion ein Main-Tour-Ticket zu gewinnen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.03.2018Mark Williams: Vier gewinntDie Players Championships im walisischen Llandudno haben schon einige bemerkenswerte Ergebnisse gebracht. Was das Turnier so interessant macht: Dadurch, dass die besten 16 Spieler der Saison bei diesem Turnier mitmachen, sind auch die formstärksten Akteure dabei. So unter anderem auch Mark Williams und Ryan Day. Williams spielt eine Saison auf bemerkenswert hohem Niveau. Er hat gutes Ergebnis an gutes Ergebnis aneinanderreihen können und erinnert in seinen besten Phasen an den Williams, der früher um WM-Titel spielte. Ryan Day hatte sich in den letzten Wochen irgendwann einfach geweigert, zu verlieren. Er war der vielleicht stärkste Spieler in den letzten Wochen. Diese beiden trafen also aufeinander und in diesem Fall war der Ältere am Ende der lachende Sieger. Williams zeigte eine bärenstarke Leistung, die davon gekrönt war, dass er im letzten Frame sogar eine Viererkombination lochte. Für Ryan Day werden die nächsten Wochen spannend. Bei den China Open ist er nicht dabei und so besteht immer noch die Gefahr, dass er in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft muss. Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" ist wieder in der Sportshow zu Gast und berichtet auch über den starken Auftritt von Judd Trump, der Neil Robertson keine Chance ließ und heute Abend auf Ronnie O'Sullivan treffen wird. Eine Partie, die sicherlich ein Knaller werden könnte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.03.2018McGill mit demDie Players Championship im walisischen Llandudno sah gestern das Ende der ersten Runde sowie das erste Viertelfinale. Mit teils wirklich überraschenden Ergebnissen. Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" ist wieder zu Gast in der Sportshow und berichtet über alle drei Matches. Es gibt im Snooker auch noch Dinge, die unseren Experten Christian Oehmicke überraschen können. So zum Beispiel gestern das Match zwischen Anthony McGill und John Higgins. Higgins hatte in den letzten Monaten die besseren Ergebnisse gehabt und konnte hier als Favorit angesehen werden. Doch es kam anders, als wohl alle gedacht haben. McGill gewann am Ende 6-0 und hinterließ staunende Gesichter. Woran dieser Sieg lag, warum Higgins den Lauf von McGill nicht stoppen konnte und auf wen McGill im Viertelfinale trifft, erklärt Christian. Das letzte Match der ersten Runde war deutlich enger. Judd Trump gewann gegen Stephen Maguire und beide lieferten sich zwischendurch ein wahres Break-Feuerwerk. Am Abend trafen dann im ersten Match des Viertelfinals Ronnie O'Sullivan und Ding Junhui aufeinander. Ding konnte letztes Jahr bei der WM O'Sullivan schlagen, doch gestern konnte "The Rocket" den Spieß umdrehen und am Ende doch recht sicher mit 6-3 gewinnen. Auch hier fasst Christian das Match zusammen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.03.2018Allens Gang in die WM-Quali?Am gestrigen Montag startete im walisischen Llandudno die Players Championship der besten 16 Spieler dieser Saison. Das Turnier startete mit zwei Matches. Christian Oehmicke, unser Experte aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" fasst die Matches zusammen und ist vom Niveau dieser beiden Matches nicht ganz so angetan. Mark Allen unterlag gestern in einem eher wenig mitreißenden Match dem Chinesen Ding Junhui. Allen konnte nie an seine Form anknüpfen, die ihn dieses Jahr zum Masters-Titel führte und so stand am Ende eine 2-6-Niederlage. Diese Niederlage kann für den Nordiren aber weitreichende Konsequenzen haben. Sollte er bei den bald kommenden China Open nicht schwerst punkten, droht ihm die so harte Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die Mitte April startet. Drei Runden müsste er dann überstehen, um sich für das Crucible Theatre zu qualifizieren. Christian wägt die Chancen ab, dass sich Allen diesen Gang noch sparen kann. Im zweiten Match des Abends siegte Shaun Murphy gegen Kyren Wilson. Murphy, der in der letzten Woche seine Rückenprobleme öffentlich gemacht hatte, zeigte eine unter den Umständen starke Leistung und war nie gefährdet, dieses Match zu verlieren. Am Ende schaut Christian zusammen mit Moderator Andreas Thies auf die vier Matches von heute voraus. Unter anderem wird Ronnie O'Sullivan sein erstes Match gegen Graeme Doot bestreiten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.