Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 04.04.2018
    Ronnie maximal schwach
    Die China Open an Tag 2 waren voller "merkwürdiger" Geschichten. Spieler, die verletzt an den Tisch gingen, Spieler, die Rekorde hätten aufstellen können, dies aber verpasst haben, und die Geschichte um Ronnie O'Sullivan. Der war zu den China Open in absoluter Topform gereist, hatte auch in seinem ersten Match gegen Ross Muir nichts anbrennen lassen, verlor gestern aber zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate gegen Elliot Slessor. Slessor ist nicht in den Top 50 vertreten, ist aber einer von drei Spielern (John Higgins, Mark Allen), der O'Sullivan in den letzten Monaten besiegen konnte. O'Sullivan dachte sich aber im ersten Frame nach dem Midsession Interval, dass er den Fans noch was zeigen musste und spielte quasi aus dem Stand ein Maximum Break. Schlecht spielen und gleichzeitig ein Maximum spielen. Gelingt wohl auch nicht jedem. Shaun Murphy hätte den Trip nach China am besten gelassen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht verlor er gegen Chris Wakelin klar mit 0-6. Mark Selby hingegen hat gestern das seltene Kunststück geschafft, ein Break mit 16 Roten zu spielen. Ein neues Rekordbreak wurde es trotzdem nicht. Warum das so war, erklärt Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker", der auch die anderen Matches zusammenfasst und auch einen Blick auf das Rennen um die letzten Quali-Plätze für die WM in Sheffield wirft.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.04.2018
    Day muss in die WM-Quali
    Das zweitletzte Turnier der Snooker-Saison, die China Open, sind am Morgen in Peking gestartet. Für viele Spieler ist es die letzte Möglichkeit, sich noch mal Matchpraxis für die WM oder die anstehende Qualifikation zu holen. Manche müssen allerdings auch zusehen, wie sich ihr Ranking derart verschlechtert, dass sie statt einer direkten Qualifikation für das Crucible Theatre in Sheffield den Umweg über die Quali machen müssen, die 3 Matches umfasst. Ryan Day ist der Spieler, den dieser Umstand wohl am härtesten trifft. Er spielte in den letzten Wochen überragend, gewann Match um Match, hatte sich aber nicht für die China Open qualifiziert und musste so tatenlos mit ansehen, wie sich Mark Allen im Provisional Ranking an ihm vorbeischob und ihn damit in die Qualifikation beförderte. Allen muss selbst noch einiges tun, dass er den direkten Weg ins Crucible nehmen kann. Sein Sieg in der ersten Runde war schon mal ein richtiger Schritt. Weitere Überraschungen mussten Luca Brecel und Ali Carter über sich ergehen lassen. Brecel kommt nach seinem brillanten Saisonstart nicht auf die Füße, Ali Carter hat schon in der gesamten Saison Probleme. Ronnie O'Sullivan dagegen gewann sein erstes Match sehr souverän und zeigte wieder einmal sehr starke Form.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2018
    1992, heute, morgen
    Die Weltmeisterschaft im April wirft bereits ihre Schatten auf die Snooker-Main-Tour und bietet die Möglichkeit zu einer kurzen Rückschau. Eine ereignisreiche Saison mit 20 Weltranglistenturnieren neigt sich dem Ende zu und hatte diverse einzigartige Geschichten zu bieten. Einen Ryan Day, der mit 38 Jahren die Form seines Lebens findet, oder einen Luca Brecel, der nach Jahren harter Arbeit endlich sein volles Potenzial zeigt, um dann in der zweiten Saisonhälfte abzutauchen. Andreas Thies, Christian Oehmicke und Neuzugang Julian Maschmeier analysieren den bisherigen Saisonverlauf mit wichtigen Highlights und wagen einen Erklärungsversuch, was mit Branchenprimus Mark Selby los ist. Auch der 92’er Jahrgang um Ronnie O’Sullivan, John Higgins und Mark Williams darf nicht unerwähnt bleiben, machten diese drei Spieler doch alleine 10 Titel unter sich aus. Doch auch hinter den alten Hasen rücken junge Talente wie Yan Bingtao oder Cao Yupeng nach. Ebenfalls erfreulich ist, dass ab der nächsten Saison zwei Deutsche auf der Main Tour vertreten sein werden. Nach einigem Hin und Her wurden die Verbandsstreitigkeiten kurzzeitig außen vor gelassen und U21-Europameister Simon Lichtenberg darf sich ab Juli zu Lukas Kleckers auf den Profi-Zirkus wagen. Grund genug für die Moderatoren von meinsportpodcast.de goes Snooker, den jungen Berliner zu einem Interview zu bitten. Bevor es im Crucible Theatre schließlich beim Saisonhöhepunkt zur Sache geht, werden bei den China Open in Peking zunächst die letzten direkten Startplätze für Sheffield vergeben. Wer als Gesetzter zur WM darf und wer um seinen Status zittern muss, wird in der neuen Ausgabe erläutert. Außerdem geht es um das unverschämt hohe Preisgeld des Turniers und dessen Bedeutung für den restlichen Snookerkalender.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2018
    Simon Lichtenberg auf der Main Tour
    Die "alte" Snooker-Saison liegt in ihren letzten Zügen, wenngleich vor den Profis noch zwei Höhepunkte stehen. Die China Open und die Weltmeisterschaft in Sheffield sind die zwei lukrativsten Turniere der Saison und kommen direkt hintereinander. Doch die neue Saison 2018/2019 wirft ihre Schatten schon voraus. Und die deutschen Snooker-Fans können sich freuen. Ab der neuen Saison spielt neben Lukas Kleckers ein weiterer deutscher Spieler auf der Profi-Tour. Simon Lichtenberg ist U21-Europameister geworden und kann damit ab Juni 2018 auch im Oberhaus des Snookers mitspielen. Doch das war nicht immer sicher. Da die neu gegründete World Snooker Federation zur Bedingung gemacht hatte, dass nur Verbände Spieler in die Main Tour entsenden können, die Mitglied in ebenjener WSF sind, die Deutsche Billard-Union dies aber nicht ist, war zunächst unklar, ob Lichtenberg für die Main Tour qualifiziert ist. Viele Spieler, Offizielle und auch z.B. Rolf Kalb machten diesen Streit und diese aus Lichtenbergs Sicht Ungerechtigekeit öffentlich und so vergab die WSF am Ende doch den Startplatz an den jungen Berliner. Im Interview mit Christian Oehmicke und Andreas Thies spricht Simon Lichtenberg über seinen Werdegang, die U21-EM, die Tage des bangen Wartens danach und seine Vorbereitung auf die neue Saison.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X