
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 30.04.2018Kurzer ProzessEs war kurzer Prozess angesagt an Tag 10 der Snooker-Weltmeisterschaft im Crucible Theatre von Sheffield. Die letzten drei Viertelfinalisten wurden gesucht und allesamt waren sie recht schnell gefunden. Nachdem durch den Kantersieg von John Higgins am Vortag ein Tisch in der Abendsession ohnehin schon verwaist blieb, wurden die zahlenden Zuschauer auch in den anderen Matches nicht gerade mit langen Dramen verwöhnt. Ding Junhui holte seinen letzten benötigten Frame gegen Anthony McGill im Handumdrehen und trifft nun im Viertelfinale auf Barry Hawkins. Judd Trump steigerte sich ebenfalls stark im Vergleich zum Vortag und ließ Ricky Walden heute keine Chance mehr. Auch Mark Williams fackelte am Abend nicht lange und sorgte dafür, dass Robert Milkins gemeinsam mit den Zuschauern bereits nach einer Stunde wieder die Heimreise antreten konnte. Julian Maschmeier und Christian Oehmicke fassen den 10. WM-Tag zusammen und blicken auf die grandiosen Viertelfinalpaarungen voraus. Wer nutzt die Chance, sich für das One-Table-Setup zu qualifizieren? Ihr erfahrt es in der heutigen Ausgabe der Sheffield Shots.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.04.2018Higgins spart sich ArbeitEigentlich sollte es am gestrigen Sonntag keine Entscheidungen an den beiden Tischen des Crucible Theatres in Sheffield geben. Eigentlich. John Higgins hat keine Minute zu viel im Crucible verbracht und sein Match "with a session to spare" gewonnen. John Higgins gehört wie Mark Williams und Ronnie O'Sullivan zur "class of 92", den Spielern, die 1992 auf die Snooker-Tour kamen und sie seitdem mitbestimmen. O'Sullivan ist schon ausgeschieden, aber Higgins und Williams gehören nach wie vor zu den Favoriten hier bei der WM. John Higgins zeigte in der zweiten Runde gegen Jack Lisowski, dass mit ihm noch zu rechnen sein wird. Mit 13-1 gewann er das Match und sparte sich damit eine dritte Session. Für jemanden, der schon etwas älter ist, vielleicht eine willkommene Pause. Andreas Thies und Christian Oehmicke, die beiden Moderatoren der "Sheffield Shots", des Dailys zur WM, sprechen über die fantastische Leistung Higgins, der auf dem Weg ins Viertelfinale sogar noch eine 146 gespielt hatte. Bei den anderen Matches ist bislang auch nur in einem Match Hochspannung versprochen. Bei Judd Trump und Ricky Walden wogt das Match derart hin und her, dass momentan noch niemand sagen kann, wie das ausgeht. Mark Williams führt relativ komfortabel gegen Robert Milkins, während es Anthony McGill nach einem zwischenzeitlichen 0-8 noch schaffte, gegen Ding Junhui mit 4 gewonnenen Frames eine dritte Session zu erreichen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.04.2018Carter hat die Schulter vornEs war der wohl ereignisreichste Tag der Snooker WM 2018 bislang. Ronnie O'Sullivan ausgeschieden, John Higgins fährt mit Jack Lisowski Schlitten und Kyren Wilson lässt sich nicht mal von einer defekten Pomeranze abhalten, ins Viertelfinale einzuziehen. Geschichten über Geschichten. Ronnie O''Sullivan hat zum ersten Mal in seiner Karriere in einem offiziellen Turnier gegen Ali Carter verloren. Er hat dieses Match auch verdient verloren, da er nur in einer halben Session seine Form erreichen konnte, die ihn in dieser Saison zu fünf Turniersiegen geführt hat. Andreas Thies und Christian Oehmicke, die beiden Gastgeber des Dailys "Sheffield Shots", sprechen natürlich über das Match: Warum konnte O'Sullivan quasi nie seine Normalform erreichen? Und was war da los, als Ronnie und Ali mit den Schultern aneinanderrasselten? Auch Kyren Wilson und Barry Hawkins haben das Viertelfinale erreicht. Hawkisn hatte wieder eine schwache Session dabei und schleppte sich etwas gegen Lyu Haotian in die nächste Runde. Das Einzige, das Kyren Wilson beinahe hätte aufhalten können, wäre eine defekte Pomeranze gewesen, aber selbst das reichte am Ende nicht für Jamie Jones, der insgesamt chancenlos war. John Higgins hat das Match gegen Jack Lisowski zwar noch nicht gewonnen, aber es ist nur eine Frage der Zeit. 8-0 nach der ersten Session. Wir sind von einem Comeback so weit entfernt wie die Erde vom Mond. Auch diese Matches besprechen Andreas und Christian.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.04.2018Perry verpasst den Anschluss16 Frames gaben sie sich keinen Fußbreit Platz. Es war nicht das hochklassigste Match, das die Zuschauer im Crucible Theatre bislang gesehen hatten, aber es hatte alles, um am Ende dramatisch zu werden. 8-8 nach zwei Sessions ist eigentlich eine Ergebnis, das Drama garantieren sollte. Eigentlich. Doch Joe Perry erschien nicht zur letzten Session. Das war jedenfalls das Gefühl der Beobachter dieses Matches. Mark Allen konnte als erster Spieler ins Viertelfinale einziehen. Mit einem am Ende ungefährdeten 13-8 kann er sich jetzt die nächsten Tage in aller Ruhe die anderen Matches ansehen und schauen, wer mit ihm ins Viertelfinale einzieht. Ob das Ronnie O'Sullivan sein wird, wird sich erst morgen herausstellen. Es sah so aus, als könne er nach zwei Sessions schon aussichtslos zurücklegen, doch dann fand er zum Ende der Session sein Spiel wieder und müsste als moralischer Sieger aus diesen acht gespielten Frames herausgegangen sein. Ali Carter muss sich fragen, was er nach dem 8-3 falsch gemacht hat. Er hätte deutlicher führen können. Eine eher schwache Session spielte Barry Hawkins, der sich gegen Lyu Haotian nicht entscheidend absetzen konnte und dessen Match genau so spannend ist wie das letzte Match, das heute gestartet wurde, das zwischen Kyren Wilson und Jamie Jones, in der der gesetzte Wilson mit 5-3 führt. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über alle Matches und werfen schon mal einen Blick auf morgen voraus, wenn Ronnie O'Sullivan und Ali Carter ihre mit Spannung erwartete Schluss-Session starten werden.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.