Deutsch-französisches Verhältnis aus musikalischer Perspektive

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
614 Folgen
-
Folge vom 24.10.2018Deutsch-französisches Verhältnis aus musikalischer Perspektive
-
Folge vom 23.10.2018Vilde Frang spielt Bartok & EnescuDie norwegische Geigerin Vilde Frang spielt auf ihrer neuen CD virtuose Werke aus dem 20. Jahrhundert. Bela Bartoks 1. Violinkonzert und George Enescus Streicheroktett C-Dur op.7.
-
Folge vom 19.10.2018Greatest Hits der Donaueschinger Musiktage: Steen-Andersens "Piano Concerto”Ein Flügel stürzt 2014 vom Himmel. Die Videoprojektion des Anfangs ist spektakulär, aber lediglich die Introduktion des Klavierkonzertes von Simon Steen-Andersen.
-
Folge vom 18.10.2018Drei originale Choreografien von Rudolf NureyevRudolf Nurejew war ein Jahrhunderttänzer und ein Erneuerer des Balletts, weil er den Männern endlich auch einen wichtigen Part in den Handlungsballetten zuwies. Eine neue DVD-Box versammelt nun drei seiner wichtigsten choreografischen Arbeiten: "Schwanensee", "Nussknacker" und "Don Quichotte". Nicole Strecker stellt die Box vor.