"Die Bilder, die uns aus Hongkong erreichen, sind berührend". sagen Alon Bindes und Jana Nowak in SWR2. Die jungen Musiker aus Stuttgart berichten über die besondere Partnerschaft ihres Uni-Orchesters und dem Orchester der Hongkong Polytechnic University - keine alltägliche Konstellation. Über Social Media stehen die Musikerinnen und Musiker der beiden Orchester miteinander in Austausch - vor allem auch über die politische Situation in Hongkong.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 24.09.2019Eine besondere Partnerschaft: Die Uni-Orchester aus Stuttgart und Hongkong
-
Folge vom 16.09.2019Der 68. ARD-Musikwettbewerb. Eine BilanzDie Preisträger des 68. ARD-Wettbewerbs stehen fest. Insgesamt 185 Musikerinnen und Musiker haben in den Fächern Klarinette, Cello, Fagott und Schlagzeug um die begehrten Preise gekämpft. René Gröger hat den Wettbewerb mitverfolgt und kann uns sagen, wer als Sieger von der Bühne gehen durfte.
-
Folge vom 25.07.2019Vorfreude und Hitzewelle: Zum Auftakt der Bayreuther FestspieleHeute hebt sich der Vorhang für die Bayreuther Festspiele 2019. Vor Ort ist auch SWR-Redakteur Bernd Künzig. Im SWR2 Musikgespräch mit Julia Neupert schildert er seine Eindrücke vom "Grünen Hügel", blickt voraus auf die "Tannhäuser"-Premiere und prognostiziert, dass es im Festspielhaus im wahrsten Wortsinn heiß hergehen wird.
-
Folge vom 10.07.2019Tour de la Musique: Die französische Komponistin Marie Bigot (1786-1820)Komponistin Marie Bigot wurde 1786 in Colmar geboren. In jungen Jahren lernte sie namhafte Musikerpersönlichkeiten kennen und gab ihr erstes Konzert in Wien. Daraufhin begann sie selbst Stücke für Klavier zu komponieren. Julia Kaiser mit Einblicken in das kurze Leben der Marie Bigot.