Dmitrij Schostakowitschs Musik ist mit seinem Leben und der Politik seines Landes verbunden. Einige der wichtigsten Momente aus seiner bewegten Biographie stellt Ulla Zierau in SWR2 Treffpunkt Klassik vor. Teil 1 erzählt, wie der junge Schostakowitsch zur Musik fand.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
614 Folgen
-
Folge vom 14.01.2019Momente im Leben Schostakowitschs (1)
-
Folge vom 29.11.2018Fulminantes Talent - Schlagzeugerin Leonie Klein im GesprächDie Schlagzeugerin Leonie Klein hat gerade ihr Debütalbum "Gathering Thunder" veröffentlicht, eine Koproduktion des Lables Wergo und SWR2. Wie sie die Aufnahmen erlebt hat und wie sie in ihrer Kindheit zum Schlagzeug gekommen ist, erzählt sie im Gespräch im SWR2 Moderatorin Ulla Zierau.
-
Folge vom 28.11.2018Züricher Intendantin Ilona Schmiel erhält JUNGE OHREN PREISIlona Schmiel, die Intendantin der Tonhalle Zürich, wird für ihr Engagement im Bereich Musikvermittlung vom Netzwerk Junge Ohren ausgezeichnet. Im Gespräch mit SWR2 Moderatorin Julia Neupert erzählt Ilona Schnmiel über ihre Jugendarbeit und ihre Erfahrungen mit Schülermanager*innen im Konzertleben. Sie verrät ihr Lieblingsprojekt an der Tonhalle Zürich und wir erfahren, ob junge Ohren anders hören als alte.
-
Folge vom 15.11.2018Union Deutscher Jazzmusiker fordert Gleichstellung von Frauen im JazzVon Geschlechtergerechtigkeit ist der Jazz hierzulande weit entfernt: Rund 80% aller Musikschaffenden in diesem Genre sind Männer. Die Union Deutscher Jazzmusiker hat nun eine "Gemeinsame Erklärung zur Gleichstellung von Frauen im Jazz" veröffentlicht. Was sie fordern, erzählt Saxofonistin und UDJ-Vorstandsmitglied Alexandra Lehmler im Gespräch mit SWR2-Moderator Jörg Lengersdorf.