Musikberaterin und Radiomoderatorin Milena Fessmann wird bei den ARD Hörspieltagen über die Vergabe des diesjährigen Deutschen Hörspielpreises der ARD mitentscheiden. Mit welchen Ohren sie die Hörspiele bewertet und was den Umgang mit Musik in ihrem Alltag so besonders macht, erklärt sie im SWR2 Musikgespräch mit Ulla Zierau.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 06.11.2019Milena Fessmann: Jurymitglied des Deutschen Hörspielpreises der ARD
-
Folge vom 05.11.2019Adel Shalaby: Ein Leben zwischen ägyptischer und europäischer MusikkulturDer in Kairo geborene Perkussionist und Dirigent Adel Shalaby hat in Ägypten und Deutschland studiert und lehrt heute an der Musikhochschule München. Was verbindet die ägyptische und europäische Musikkultur, was macht den Unterschied aus? Darauf gibt er Antwort im SWR2 Musikgespräch mit Ulla Zierau.
-
Folge vom 29.10.2019Faszinierende Überraschungen: Chopin-Kammermusik mit der Parnassus AkademieEine ganze CD mit Kammermusik-Ersteinspielungen von Frédéric Chopin - die Stuttgarter Parnassus Akademie und das Label Dabringhaus & Grimm machen es möglich. Im Zentrum dabei eine echte Novität: Chopins Klaviertrio - und zwar nicht in der bekannten Fassung für Geige, Cello und Klavier, sondern in einer Fassung mit Bratsche statt Geige. So, wie sich der Komponist dieses Werk einst als Ideal erträumt hatte. Rafael Rennicke hat sich die CD angehört.
-
Folge vom 15.10.2019GEDOK Karlsruhe feiert 90. GeburtstagGEDOK ist der größte Künstlerinnenverband Europas und in Deutschland sind hier knapp 3000 Künstlerinnen aktiv. Vor 90 Jahren hat sich der Karlsruher Regionalverband gegründet. Moritz Chelius hat sich mit der Vorsitzenden Christa Hartnigk-Kümmel in den Räumen der GEDOK getroffen.