Die Altsaxophonistin und Flötistin Anna-Lena Schnabel gehört zu den derzeit wichtigsten jungen Musikerinnen im Avantgarde-Jazz. Ernst, expressiv, sprühend, so beschreibt sie ein Presse-Artikel. Im Musikgespräch mit Ulla Zierau erzählt sie von ihrer künstlerischen Entwicklung und ihrem besonderen Verhältnis zum Saxofon.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
614 Folgen
-
Folge vom 25.01.2019Die Jazz-Saxophonistin Anna-Lena Schnabel
-
Folge vom 23.01.2019Rolando Villazón leitet Salzburger Mozartwoche2019 steht die Salzburger Mozartwoche erstmals unter der künstlerischen Leitung von Rolando Villazón. Im Gespräch mit SWR2-Moderator Wolfgang Scherer erklärt er seine Freundschaft zu Mozart, die neuen Formate in Salzburg und weshalb er derzeit nicht singen darf.
-
Folge vom 23.01.2019Saxophon trifft KlassikIm Jazz ist das Saxophon, Instrument des Jahres 2019, seit jeher ein Star. Doch wie reagierten die Komponisten der symphonischen Welt auf das neue Instrument? Catharin Reinmuth erzählt, wie Debussy, Glasunow und andere Komponisten mit dem Saxophon umgingen.
-
Folge vom 21.01.2019Firma Keilwerth: Saxophon-Bau in DeutschlandDer älteste Saxophon-Hersteller in Deutschland ist die Firma Keilwerth aus Markneukirchen im Vogtland. Jan Ritterstaedt hat mit Jochen Keilwerth, dem Enkel des Gründervaters der Firma Keilwerth über die Geschichte seiner Firma und damit auch die Geschichte des Saxophons gesprochen.