"Paradise Lost" heißt das neue Album der Sängerin Anna Prohaska, das sie zusammen mit dem Pianisten Julius Drake eingespielt hat. 25 Lieder hat Anna Prohaska für ihr drittes Konzeptalbum zusammengestellt, das in mehreren Kapiteln die Geschichte von Adam, Eva und der Schlange erzählt.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 25.05.2020"Paradise Lost" - Anna Prohaska singt von Adam, Eva und der Schlange
-
Folge vom 20.05.2020Herzensschwestern der Musik - Pauline Viardot und Clara SchumannSie waren zwei der bedeutendsten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts: Clara Schumann, die berühmte Pianistin und die Sängerin Pauline Viardot-García. Beide waren auf den großen europäischen Bühnen zu Hause und lebten eine Zeit lang in Baden-Baden. Fast sechs Jahrzehnte währte ihre Freundschaft, die sie als junge Künstlerinnen begründeten. Jetzt liegen die Briefe, die sie sich zwischen 1838 und 1894 geschrieben haben, in Buchform vor. Georg Beck mit Lektüreeindrücken.
-
Folge vom 13.05.2020"Die Diva" - Liebesroman über die Opernlegende Maria CallasIm neuen Roman "Die Diva. Maria Callas - die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe" der deutschen Autorin Michelle Marly steht weniger die Sängerin als die Privatperson Maria Callas im Mittelpunkt. Auch abseits vom Rampenlicht führte sie ein bewegtes Leben.
-
Folge vom 11.05.2020Quatuor Ébène: Ludwig van Beethovens Streichquartette Nr.1-16Das französische Streichquartett Quatuor Ébène hat unter dem Projektnamen "Beethoven around the World" sämtliche Beethoven-Streichquartette eingespielt. Zwischen April 2019 und Januar 2020 tourte das Ensemble mit diesen Werken durch 18 Länder rund um den Globus. Das Ergebnis wurde in einzelnen Folgen auf digitalen Wegen zugänglich gemacht und erscheint als Gesamtedition auf 7 CDs. Christoph Vratz über die neue Veröffentlichung des Ensembles Quatuor Ébène, das im Beethoven-Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert.