Treffpunkt Klassik-Logo

Kultur & Gesellschaft

Treffpunkt Klassik

Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

639 Folgen
  • Folge vom 20.07.2020
    "Beethoven 2020 - The New Complete Edition" der Deutschen Grammophon
    Zum Beethovenjubiläum ist die "Beethoven 2020 - The New Complete Edition" bei der Deutschen Grammophon erschienen. Es ist die aktuellste und umfassendste Werksammlung von Beethovens Œuvre auf 123 Discs, darunter Neuaufnahmen und Welt-Ersteinspielungen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.07.2020
    Ein Lexikon voll leichter Anekdoten: "66 x Beethoven. Ludwig van A - Z"
    Von Beethovens Repertoire an Schimpfwörtern bis hin zu der zertretenen Wiese vor seinem Grab: Im Lexikon "66 x Beethoven" von Hans-Georg Klemm und Yvonne Zoll beleuchten 66 Geschichten und Anekdoten das Leben und Werk Beethovens und lassen ungewöhnliche Seiten des Komponisten kennenlernen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.07.2020
    "City Lights": Die Geigerin Lisa Batiashvili macht sich auf Städte-Tour
    "City Lights" nennt Lisa Batiashvili ihre neue CD. Auf ihr vereint sind musikalische Porträts von Städten, die der georgischen Geigerin auf ihrem bisherigen Lebensweg von Bedeutung waren: Wien, Berlin, New York, Bukarest, Rom, Tiflis und viele andere mehr. Der Bogen spannt sich von Johann Sebastian Bach über Johann Strauß bis hin zu Astor Piazzolla, Katie Melua und Ennio Morricone. Begleitet wird Batiashvili vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem Dirigenten Nikoloz Rachveli. "Ein schönes Vademecum nicht nur für diejenigen, die ihre Ferien diesen Sommer vielleicht zuhause verbringen", meint Christine Lemke-Matwey.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.07.2020
    Online-Konzert mit dem Raschèr Saxophone Quartet
    Das Raschèr Saxophone Quartet gibt am 10. Juli um 20 Uhr ein Online-Konzert in der Freiburger Meckelhalle. Auf dem Programm stehen Werke von Lera Auerbach, Bernhard Gander, Philip Glass und Arvo Pärt. Das Konzert ist im Livestream auf der SWR2-Website und auf dem Kanal #inFreiburgzuhause abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X