6. Oktober 1973: Die Tribbles sind wieder da! Die Fortsetzung einer der beliebtesten und bekanntesten Episoden der Urserie birgt viel Potenzial , erneut ein fellbesetztes Feuerwerk der guten Laune zu entfachen. Oder gründlich in die Hose zu gehen. Es hilft jedenfalls, wenn ihr farbenblind seid. In Deutschland: Invasion der Wollmöpse (gekürzte Fassung), ausgestrahlt am 13. April 1976; Mehr Trouble mit Tribbles (ungekürzte Fassung), Videopremiere am 1. März 1994, ausgestrahlt am 14. September 2016.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 27.11.2018#84: More Tribbles, More Troubles (TAS 1.05)
-
Folge vom 20.11.2018#83: The Lorelei Signal (TAS 1.04)29. September 1973: Was doch vier Jahre (für uns Wochen) für einen Unterschied machen! In Turnabout Intruder motzten wir über das verkorkste Frauenbild, doch diese Woche verteilen Uhura und Chapel tüchtig Watschen an Vampir-She-Ra und ihre Freundinnen. Die Männer singen und ersaufen derweil. In Deutschland: Planet der Amazonen (gekürzte Fassung), ausgestrahlt am 23. November 1976; Das Lorelei-Signal (ungekürzte Fassung), Videopremiere am 1. März 1994, ausgestrahlt am 13. September 2016.
-
Folge vom 13.11.2018#82: One of Our Planets Is Missing (TAS 1.03)22. September 1973: Wir haben das Gefühl, dass wir einiges aus dieser Episode schon mal gesehen haben – oder noch sehen werden, denn die gefahrvolle Reise ins Innere einer gigantischen Wolke wird uns noch mehr als einmal begegnen. Onkel Darmzotte lässt grüßen! In Deutschland: Ein Planet wird gerettet (gekürzte Fassung), ausgestrahlt am 27. April 1976; Die gefährliche Wolke (ungekürzte Fassung), Videopremiere am 1. März 1994, ausgestrahlt am 12. September 2016.
-
Folge vom 06.11.2018#81: Yesteryear (TAS 1.02)15. September 1973: In dieser Woche könnt ihr uns dabei erleben, wie wir vergessen, dass wir eine Zeichentrickserie schauen, weil die Handlung so dicht, die Emotionen so tief und der Planet Vulcan so atemberaubend ist. Außerdem ist es unsere wohl (unfreiwillig) lukullischste Sendung. In Deutschland: Die Täuschung (gekürzte Fassung), ausgestrahlt am 19. Oktober 1976; Das Zeitportal (ungekürzte Fassung), Videopremiere am 1. März 1994, ausgestrahlt am 9. September 2016.