28. Februar 1969: Ein Gespenst geht um auf Ardana – das Gespenst eines unheilvollen Gases. Nein, auf der Enterprise standen nicht Bohnen auf dem Speiseplan, stattdessen mischt sich Jim ein in einen Klassenkampf, dessen Ursache ein seltsamer Plotmechanismus ist. Troglyten aller Höhlen, vereinigt euch! In Deutschland: Die Wolkenstadt, ausgestrahlt am 23. Mai 1988.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 02.10.2018#76: The Cloud Minders (TOS 3.21)
-
Folge vom 25.09.2018#75: The Way to Eden (TOS 3.20)21. Februar 1969: Frieden und Liebe, ihr Lichtgestalten. Kommt hereingeschwebt in unseren Gegenkultur-Podcast, bringt bewusstseinserweiternde Substanzen mit und nehmt Platz beim groovy Sit-in. Seid keine Herberts, dann befreien wir euren Verstand und eure Ohren. Far out. In Deutschland: Die Reise nach Eden, ausgestrahlt am 30. Mai 1988.
-
Folge vom 18.09.2018#74: Requiem for Methuselah (TOS 3.19)14. Februar 1969: Wer uns regelmäßig hört, weiß: Die Enterprise ist die einzig wahre Liebe Kirks, ihre Crew sein Ein und Alles. Es sei denn, alle werden fürchterlich krank, dann nutzt Jim die wenigen verbleibenden Stunden inmitten einer rätselhaft unmöglichen Kunstsammlung zum Händchenhalten. In Deutschland: Planet der Unsterblichen, ausgestrahlt am 9. März 1974.
-
Folge vom 11.09.2018#73: The Lights of Zetar (TOS 3.18)31. Januar 1969: Es hätte ein verliebter Trip zur Weltraum-Wikipedia werden sollen, doch Turtel-Scottys neue Flamme Mira fängt sich ein fieses Hirngespinst ein, das nur per Technobabble-Exorzismus ausgetrieben werden kann. Blöd ist auch, dass die Enterprise keinen Datenschutzbeauftragten hat. In Deutschland: Strahlen greifen an, ausgestrahlt am 5. August 1972.